German English

______________

Save

Analyse Set

New Search

______________

Additional
catalogues

Subject search
as of 1946

Subject search
1501 - 1955

Reading room

______________

Just ask us

Library Account

Interlibrary
loan

Order digital copy

Book suggestion

______________

Privacy Policy

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 of 1
      
* results  search (Subject headings (XSWW)) föderaler sicherheitsdienst
Books
Title: 
Author: 
Other persons: 
Edition: 
1. Aufl.
Language/s: 
German
Publication statement: 
Hamburg : Hoffmann und Campe, 2007
Extent: 
351 S. ; 135 mm x 210 mm
Uniform title: 
ISBN: 
3-455-50039-0 Gb. : EUR 19.95, EUR 20.60 (AT), sfr 34.90
978-3-455-50039-4 Gb. : EUR 19.95, EUR 20.60 (AT), sfr 34.90
Global Trade Item Number: 
9783455500394
Subject heading: 
Subject: 
Further documents: 
Dewey Decimal Classification: 327.1247
Abstract: 
Enthüllungsbuch über die Hintergründe der Anschläge auf russische Wohnhäuser (1999), die zur Rechtfertigung des 2. Tschetschenienkriegs dienten; Koautor: der 2006 mit Plutonium vergiftete russische Ex-Geheimdienstmann Litwinenko. (Dietmar Adam)
Für den Aufstieg Putins spielte der 2. Tschetschenienkrieg (1999/2000) eine wichtige Rolle. Ihm voraus gingen Übergriffe tschetschenischer Kämpfer auf das benachbarte Dagestan und Bombenexplosionen, denen in russischen Städten Hunderte Menschen zum Opfer fielen. Die Anschläge wurden nie restlos geklärt, dienten aber Putin, dem damaligen Ministerpräsidenten und designierten Nachfolger Jelzins, als Rechtfertigung für den unpopulären Krieg gegen das nach Unabhängigkeit strebende Tschetschenien. Die beiden Autoren, der 2006 in London mit Plutonium vergiftete russische Ex-Geheimdienstmann Litwinenko (vgl. Alex Goldfarb: "Tod eines Dissidenten", BA 9/07) und der im amerikanischen Exil lebende russische Historiker Yuri Felshtinsky, versuchen nachzuweisen, dass die Anschläge auf das Konto des russischen Geheimdienstes gehen. Das faktenreiche, in Russland verbotene Buch liest sich wie ein Politthriller. In dem nach dem Tod Litwinenkos geschriebenen Vorwort schildert Felshtinsky die dramatische Entstehungsgeschichte des Buches. Mit Personenregister
Further information: 
 
Shelf mark: 
1 A 682415
Location: 
Potsdamer Straße
 
 
 
1 of 1
      
 
1 of 1