Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 2
vorheriges Dokument      nächstes Dokument
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) a. w. s.
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 02.16
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010
Copyright-Datum: 
©2010
Umfang: 
Online-Ressource (PDF-Datei: XI, 360 S.)
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (2008, Dresden)
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-11-022847-2
Weitere Ausgaben: 3-11-022847-5 (Druckausgabe), 978-3-11-022846-5 (Druckausgabe), 978-3-11-022847-2 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.1515/9783110228472
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: PT2503.S3 ; PT2503.S3
Dewey Dezimal-Klassifikation: 838.609
bisacsh: LIT020000
bisacsh: LIT004170
Inhalt: 
Biographical note: York-Gothart Mix und Jochen Strobel, Philipps-Universität Marburg.
Unter den bedeutenden Autoren der Romantik ist August Wilhelm Schlegel trotz seines Einflusses einer der am wenigsten erforschten, obwohl er immer wieder als Zentralgestalt der Vermittlung zwischen den Kulturen Europas gesehen wurde. Er gilt als der wichtigste Übersetzer (Shakespeare u.a.) unter den Romantikern und hat mit seinen Vorlesungen auch die Romantiker in anderen europäischen Ländern und den USA beeinflusst. Anhand des uvres, der weit verzweigten Korrespondenz und der einschlägigen Rezeptionszeugnisse analysiert der Band seine Bedeutung als europäischer Kulturvermittler zwischen Orient und Okzident.
Until now, August Wilhelm Schlegel (1767-1845), has not received as much research attention as his more well-known brother Friedrich Schlegel. Besides focusing on August Schlegels life and poetic work and his place in literary history, the contributions in this handbook-like volume examine his significance for the development of European Romanticism and its specific aesthetics. Several contributions are devoted to the reception of his theory in Europe. The book sketches a comprehensive picture of this important representative of Romanticism and describes his work and his philological impulses as a European event.
 
Veröffentlichungsangabe: 
2011
Mehr zum Titel: 
Cover
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
1 von 2
vorheriges Dokument      nächstes Dokument
 
1 von 2
vorheriges Dokument      nächstes Dokument