Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) da urbino, raffaello painter, master builder
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 20.03
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript-Verlag, [2016]
Copyright-Datum: 
©2016
Umfang: 
1 Online-Ressource (346 Seiten) : Illustrationen
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Mode of access: Internet via World Wide Web
In German
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8394-3656-1
Weitere Ausgaben: 978-3-8376-3656-7 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.14361/9783839436561
Mehr zum Titel: 
Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Sehen gestaltet Wirklichkeit -- -- Teil I: Anschauende Ästhetik -- -- Die Wirklichkeit des Bildes -- -- Bild und Gebärde -- -- Das Transzendente als das Sichtbare -- -- Teil II: Kunst Sehen -- -- Innocence of the Eye und Innocence of the Meaning -- -- Vom unvollendeten zum offenen Kunstwerk -- -- Identität und anschauliches Erkennen -- -- Corner Field Painting -- -- »Blush« -- -- Beziehung als Gestalt -- -- Teil III: Wirtschaftskultur durch Kunst -- -- Kunst im Sozialen Soziale Kunst -- -- Kunst sehen Wirklichkeit gestalten -- -- Die Bedingung für den Transfer ist die Autonomie -- -- Drucknachweise -- -- Verzeichnis der Abbildungen -- -- Personen- und Eigennamenregister -- -- Backmatter
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 700
bisacsh: PHI001000
bisacsh: ART000000
bisacsh: SOC052000
bisacsh: ART009000
Inhalt: 
Michael Bockemühl ranks among the most interesting practitioners of perception and image theory of the last few decades. With his exemplary procedures of visual analysis he expanded the strictly defined theoretical frameworks of art history, developed an epistemology of the conception of painting, and anticipated some of the theoretical observations of relational aesthetics. His formula of 'image reception as image production' and texts on the relation between aesthetics and economy can be understood as an action-oriented theory of knowledge. This book offers a survey of his work and uses selected texts to introduce his pioneering procedures of pictorial and perceptual analysis.
Michael Bockemühl zählt zu den interessantesten Wahrnehmungs- und Bildtheoretikern der letzten Jahrzehnte. Mit seinem beispielhaften Verfahren der visuellen Analyse erweiterte er den eng gesteckten Theorierahmen der Kunstgeschichte, entwickelte eine Epist
Mehr zum Titel: 
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1