Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) dados de massa
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 56.03
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Gütersloh ; Berlin : Bauverlag ; Basel : Birkhäuser, [2020]
Copyright-Datum: 
© 2020
Umfang: 
1 Online-Ressource (256 Seiten)
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-0356-1585-2
Weitere Ausgaben: 978-3-0356-1561-6 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.1515/9783035615852
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
bisacsh: ARC000000
Inhalt: 
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Die Universalisierung der Maschine -- Stadtplan und Fluchtplan -- Zwischen Automation und Metatechnik -- Ästhetik, Revolte und Kalküle -- Swinging Cybernetics -- Zeichenmaschinen und Maschinenzeichen -- Individualisierungssysteme -- Die Rückkehr des Materials ein Nachwort -- Dank -- Anmerkungen -- Bibliographie -- Bildnachweis
In der Epoche der Kybernetik sahen sich die Architekten mit neuen operativen Möglichkeitsräumen in technischen Systemen konfrontiert: Gebäude wurden durch Schaltdiagramme errechnet, Kreativität und Phantasie wurde die technische Intelligenz von Denkmaschinen gegenübergestellt. Im Fadenkreuz der Kybernetik befand sich der Architekt selbst. Es ging es um nichts Geringeres als das Fortbestehen seiner Autorschaft in einer technologisch-wissenschaftlichen Welt. Heute erleben wir, wie die einst so schweren Rechenmaschinen an Gewicht verlieren, doch an Macht gewinnen, wie Computer die Umwelt bevölkern, sich eigene digitale Ökosysteme schaffen und Gesellschaftsformen und Existenzweisen entstehen, die sich ohne Big Data gar nicht mehr erzählen lassen. Die Neuauflage untersucht die Auswirkungen
Mehr zum Titel: 
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1