Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) barlin
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 56.14
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, 2021
Umfang: 
1 Online-Ressource (85 Seiten) : Illustrationen, Karten, Pläne
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-7983-3192-1
978-3-7983-3193-8
Identifikator: 
DOI: 10.14279/depositonce-11050
Handle: 20.500.12854/71537
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Book Industry Communication: RP
Inhalt: 
Das Home not Shelter! Plug-In ist ein nutzungsneutrales Raummodul, das die prekäre Wohnsituation von Geflüchteten in Notunterkünften räumlich erweitert und Angebote macht, die über die reine Unterbringung hinausgehen. Im Plug-In können sich Geflüchtete in einem kollaborativen Prozess und unter professioneller Begleitung aktiv engagieren. Der Pavillon soll in unmittelbarer Nähe zu bestehenden Flüchtlingsunterkünften geplant werden und ist anpassungsfähig in seiner Größe. Bei Bedarf kann er seinen Standort wechseln und an andere Wirkungsstätten verlegt werden. Das Home not Shelter!-Plug-in kann Frei-, Veranstaltungs- und Begegnungsraum sein, in dem sich die neuen und alten Nachbarn begegnen, austauschen und kennenlernen. Es kann entweder direkt an Unterkünfte angedockt oder aber in deren Umgebung aufgebaut werden. Das Plug-In hat das Potential, sich selbst zu reproduzieren, zu erweitern, zu multiplizieren und sich an diverse Orte und Nutzungen anzupassen. Die hohe ästhetische und architektonische Qualität dient als Signal, dass Flüchtlingsarchitektur nicht der prekären der Lebenssituation der Betroffenen entsprechen muss.
 
Volltext: 
https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71537 Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
https://doi.org/10.14279/depositonce-11050 Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
Rechteinformation:
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - frei verfügbar
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1