Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

2 von 2
vorheriges Dokument      nächstes Dokument
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) abaelardus
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 08.33
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Leiden ; Boston, MA ; Singapore ; Paderborn : Brill, mentis, [2021]
Copyright-Datum: 
© 2021
Umfang: 
1 Online-Ressource (XIV, 206 Seiten) : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis Seite 197-201
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-96975-237-1 eBook
Weitere Ausgaben: 978-3-95743-237-7 (Druckausgabe) hardback
Identifikator: 
DOI: 10.30965/9783969752371
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: D16.8 ; PA8201.H9
Dewey Dezimal-Klassifikation: 160.92 ; 189.4 ; 901 ; 100
Book Industry Communication: HPL
bisacsh: PHI 011000
Inhalt: 
Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der logischen Theorien des frühmittelalterlichen Philosophen (und Theologen) Abaelard. Die wesentlichsten logischen Innovationen Abaelards umfassen die Unterscheidung zweier verschiedener Formen der Negation, durch die das traditionelle Logische Quadrat zu einem Logischen Oktagon erweitert wird, sowie die Einführung einer "relevanten" Implikation, durch die die Paradoxien der strikten Implikation vermieden bzw. die Geltung der (zuerst von Aristoteles formulierten) Grundgesetze einer "konnexiven Logik" gesichert werden sollen
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin oder nach Anmeldung beim FID Asien (Portal CrossAsia)
Volltext: 
 
 
 
2 von 2
vorheriges Dokument      nächstes Dokument
 
2 von 2
vorheriges Dokument      nächstes Dokument