Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) télédétection
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 43.65
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Heidelberg : Selbstverl. des Geograph. Inst. der Univ., 2008
Ort(e): 
Umfang: 
XV, 180 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Zsfassung in engl. Sprache
Sprache der Zusammenfassung: Englisch
Zsfassung in engl. Sprache
Hochschulschrift: 
Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007
ISBN: 
978-3-88570-125-5
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 333.7313 ; 338.479109649
Inhalt: 
Im Mittelpunkt des Forschungsprojektes steht die Entwicklung eines Verfahrens zur Prognose der Siedlungsdynamik auf Teneriffa für das Jahr 2026. Zur Simulation der künftigen landschaftlichen Entwicklungen erfolgt die Zusammenführung und raumbezogene Integration von naturräumlichen, gesellschaftlichen und ökonomischen Trends. Die Datengrundlage bildet die Analyse von historischen Veränderungen der Landbedeckung und -nutzung sowie der demographischen und ökonomischen Entwicklung. Mit Hilfe eines objektorientierten, wissensbasierten Algorithmus werden für die Insel flächendeckend Satellitenbilddaten und für kleinräumige, repräsentative Teilregionen zusätzlich Orthophotos für verschiedene Zeiträume klassifiziert. Neben den spektralen Eigenschaften der Segmente (Objekte) finden bei der Klassifikation der Fernerkundungsdaten auch texturelle Eigenschaften wie Größe, Form und Nachbarschaftsverhältnisse Verwendung. Auf der Basis einer Postklassifikation werden die Landbedeckungs- und Landnutzungskarten von Teneriffa und den einzelnen Teilregionen einer Change-Detection-Analyse unterzogen. Die Ergebnisse der Flächenbilanzierung und des sozioökonomischen Wandels finden zusammen mit topographischen Daten Eingang in Korrelationsanalysen und multikriterielle Entscheidungsverfahren. Die für die historische Siedlungsdynamik auf Tenerife relevanten Parameter münden in den Aufbau eines Modells zur Siedlungsentwicklung mit Hilfe von zellulären Automaten. Die Ergebnisse bilden u.a. Grundlage zur Bewertung des Gefährdungspotenzials verschiedener Naturräume der Insel sowie des Biodiversitätspotenzials.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
1 A 693005
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1