Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) öffentliche sammlung museum
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 44.20
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2015
Umfang: 
391 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Pläne ; 240 mm x 170 mm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Sachsen). SLUB Dresden
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
3-412-22380-8 : Pb. : ca. EUR 39.90 (DE)
978-3-412-22380-9 : Pb. : ca. EUR 39.90 (DE)
Mehr zum Titel: 
Vorwort ; "Wissenschaftliche Stillleben" des Körpers im 20. Jahrhundert / Sybilla Nikolow
Orte : die "Museen der Zukunft" als Gegenwartsmuseen der Moderne ; Zwischen Geschichte und Zukunft : ein neuer Museumstyp im Europa des frühen 20. Jahrhunderts / Helmuth Trischler
Die "Geschichte der Hygiene" in der Internationalm Hygiene-Ausstellung 1911 in Dresden / Claudia Stein
"Kein Museum alten Stiles" : das Deutsche Hygiene-Museum als Geschäftsmodell zwischen Ausstellungswesen, Volksbildungsinstitut und Lehrmittelbetrieb, 1912-1930 / Thomas Steller
Leibesvisitation : Blicke auf den Körper in fiinf Jahrhunderten : Strategien der Sichtbarmachung in einer Sonderausstellung 1990-91 am Deutschen Hygiene-Museum / Lioba Thaut
Ein Speicherort für Körpergeschichte : die Sammlung des Deutschen Hygiene-Museums / Susanne Roessiger
"Erkenne Dich selbst!" : Reflexionen über medizinische Präsentationen in öffentlichen Ausstellungen / Ludmilla Jordanofva
Praktiken I : "Erkenne Dich selbst!" in Modellen des Körpers ; "Wunderbare Vorrichtungen" oder "nutzloses Spielzeug"? Debatten über den öffentlichen Nutzen der Visualisierung des Körperinneren vom 17. bis zum 19. Jahrhundert / Anna Maerker
Der Embryologe und sein Homunkulus : Deutungen einer Marmorbüste von 1900 / Nick Hopwood
Durchsichtige Ganzkörpermodelle im Krieg der Systeme : die Gläsernen Figuren aus Dresden und Köln, 1949-1989 / Christian Sammer
"Dingliche Sendboten in alle Welt" : die anatomischen Lehrmodelle des Deutschen Hygiene-Museums / Sandra Mühlenberend
Praktiken II : "Erkenne Dich selbst!" anhand von Prüfapparaten ; "Lebensproben" : Eignungs- und Leistungsmessung im Sport, 1900-1930 / Noyan Dingkai
"Erkenne und prüfe Dich selbst!" in einer Ausstellung 1938 in Berlin : Körperleistungsmessungen als objektbezogene Vermittlungspraxis und biopolitische Kontrollmassnahme / Sybilla Nikolow
Die Objektivierung des bergmännischen Körpers : Praktiken der Sichtbarmachung im Kontext von Versicherungsrationalität und berufsspezifischen Krankheiten / Lars Bluma
"Vom guten Sehen bei künstlicher Beleuchtung" : Lichttechnische Aufklärung um 1930 / Max Stadler
Medien : Wissensvermittlung im "Zeitalter des Auges" ; Vom Ekel zur Empathie : Strategien der Wissensvermittlung im Sexualaufklärungsfilm des 20. Jahrhunderts / Anja Laukötter
Den Körper spielerisch erkunden : die Ausstellung Das Wunder des Lebens 1935 in Berlin und ihr Nachleben / Michael Tymkiw
"Die Fülle des Ausstellungsmaterials allgemeinverständlich zusammenfassen Populäre Führer im Medienensemble der Ausstellungen des Deutschen Hygiene-Museums / Anna-Gesa Leuthardt
Die Geschichte des Gesundheits- und Hygieneplakats neu betrachtet : die ökonomische Neuerfindung des Wissens über das Selbst / Claudia Stein und Roger Cooter
Danksagung ; Die Autoren und Autorinnen ; Personenregister ; Sachregister.
Global Trade Item Number: 
9783412223809
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
QT 180
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: N7570
Dewey Dezimal-Klassifikation: 306.4613074 ; 611.0074 ; 306.4613
Dewey Dezimal-Klassifikation: 611.0074
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 946787
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1