Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) école supérieure allemagne
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 70.04
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Baden-Baden : Nomos, 2018
Ort(e): 
Umfang: 
1 Online-Ressource (219 Seiten) : Diagramme
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe) : ISBN 9783848747191
Hochschulschrift: 
Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017
ISBN: 
978-3-8452-8907-6
Weitere Ausgaben: 978-3-8487-4719-1 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.5771/9783845289076
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 300
Warengruppen-Systematik des VLB: 1782
Warengruppen-Systematik des VLB: 1727
Inhalt: 
Die Dissertation bietet eine kontextüberschreitende Analyse der Erfolgsbedingungen und Organisationsstrukturen wissenschaftlicher Weiterbildung aus der Anbieterperspektive. Im Zentrum stehen weiterbildende Masterstudiengänge als Schnittstelle zwischen beruflicher und akademischer Bildung und eingebettet in den Diskurs der Hochschulentwicklung. Auf Grundlage des organisationalen Erfolgsbegriffs entwickelt die Autorin einen theoretisch fundierten Rahmen zur qualitativen Analyse des weiterbildenden Masterstudiengangs Sozialmanagement an fünf anbietenden Fachhochschulen. Das Ergebnis sind die entscheidenden Entwicklungsschritte, Erfolgsfaktoren und -bedingungen zur nachhaltigen Institutionalisierung weiterbildender Studienangebote. Die Arbeit macht so die bestimmenden Zielorientierungen transdisziplinärer Studiengangentwicklung transparent, zeigt Grenzen eines betriebswirtschaftlich orientierten Bildungsmanagements auf und gibt Anregungen für die Praxis der Hochschulweiterbildung
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1