Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) écoles maternelles
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 76.12
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Schorndorf : Hofmann, 2004
Umfang: 
130 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp. ; 24 cm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
Pb. : EUR 14.90
ISBN: 
3-7780-7028-2 Pb. : EUR-D 14.90
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 370
Inhalt: 
Nach einer Einführung in die Entwicklungsgeschichte des Modellprojekts stellt K. Schaffner Sinneswahrnehmung und Bewegung als wichtigstes Grundbedürfnis des Kindes dar und stellt aktuelle Untersuchungsergebnisse in Kürze vor. Einen breiten Raum nimmt die Praxis ein. Das Buch schildert anschaulich das Leben im Bewegungskindergarten. Sowohl die Gestaltung der Innen- und Außenräume, die gute und enge Zusammenarbeit mit Eltern, Träger der Öffentlichkeit, als auch die Kooperation mit Vereinen und anderen Institutionen werden geschildert. Weitere spannende Themen sind fächerübergreifende Bewegungserziehung, die Bewegungsbaustelle, sinnliche Naturerlebnisse, Spiele ohne Verlierer, Entspannung und sinnvolles Spielen. "Spielen ist keine Spielerei - ist Abenteuer - ist Leben. Lasst Kinder spielen, träumen, tun, dann kann die Seele schweben
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 538975
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1