Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 13729
vorheriges Dokument      nächstes Dokument
* Ihre Aktion  bezogen auf Familie
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Ausgabe: 
Deutsche Ausgabe
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Schouweiler : Editions Schortgen, [2024]
Copyright-Datum: 
© 2024
Umfang: 
308 Seiten : Illustrationen ; 22.9 cm x 15.2 cm
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 301-305
202404
ISBN: 
978-2-919792-58-0 : : EUR 19.50 (DE), EUR 19.50 (AT), CHF 19.50 (freier Preis)
2-919792-58-X
Global Trade Item Number: 
9782919792580
Schlagwörter: 
Inhalt: 
Während 100 Tagen im Frühjahr 1994 forderte der schreckliche Absturz Ruandas in die Tiefen unmenschlichsten Terrors schätzungsweise 800 000 Menschenleben. Der am schnellsten verlaufende Völkermord der Neuzeit war durch seine Nähe erschreckend: Mörder und Opfer waren Nachbarn, Freunde, Kirchengemeindeglieder, Arbeitskollegen, sogar Ehepartner. Die Mörder verrichteten ihre "Arbeit" mit groben Werkzeugen – Macheten, Hacken, mit Nägeln besetzten Knüppeln – und bereiteten Listen mit den zum Tode verdammten Menschen vor. Dies war die erschreckende Realität für Tharcisse Seminega, einen Professor – einem Angehörigen der Gruppe der Tutsi – an der Université nationale du Rwanda (Nationaluniversität von Ruanda) in Butare. Er wurde zusammen mit seiner Frau Chantal und seinen fünf Kindern gezielt zur Abschlachtung ausgewählt und in eine hoffnungslose Situation gebracht – bis Hilfe von Rettern aus der Gruppe der Hutu eintraf, die sich selbst in Lebensgefahr brachten, um Seminegas Familie vor den Macheten zu retten. Liebe besiegt Hass ist die wahre Geschichte von außergewöhnlichem Mut und unerschütterlicher Liebe gewöhnlicher Menschen, die ein Hoffnungsschimmer während einer der schrecklichsten selbstverschuldeten Tragödien der Menschheit waren.
 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 13729
vorheriges Dokument      nächstes Dokument
 
1 von 13729
vorheriges Dokument      nächstes Dokument