Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) racconto popolare
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 18.09
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Leipzig : Deutsche Verlagsactiengesellschaft, 1906 (Leipzig : Druck von Radelli & Hille)
Umfang: 
XVI, 436 S.
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Als Hianzisch, Heanzisch oder Hoanzisch wurde im 19. und bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts jener Dialekt bezeichnet, der im „Heanzenland“, weiten Teilen des österreichischen Bundeslandes Burgenland, gesprochen wird und zu den mittelbairischen Dialekten zählt.
Massenentsäuert 2016 (durch SUB+Uni Hamburg). Kulturwissenschaften
Massenentsäuert 2017. FB Gotha
Archivierung prüfen 20240324 ; 1 (Rechtsgrundlage DE-4165
Auf dem Titelblatt steht immer 1906, auf dem Vorderdeckel der broschierten Ausgabe steht auch noch 1907 als Erscheinungsjahr, dieser Vorderdeckel ist wahrscheinlich nicht immer erhalten, 1906 als Erscheinungsjahr festgelegt
In Antiqua, in heanzischer Mundart
Provenienz(en): 
Signatur: 40 MA 13281 Vorbesitz: NN | Einband | Etikett | Tektur | Erlaeuterung: Überklebtes Etikett auf dem Buchrücken
Signatur: 40 MA 13281 Vorbesitz: Koch, O. | Autogramm | Nummer 3568 | Erlaeuterung: Handschriftlicher Eintrag auf der Rückseite des vorderen Vorsatzes: OKoch 3568 [war nicht zu ermitteln]
Signatur: 40 MA 13281 Vorbesitz: Universität Leipzig / Germanistisches Institut | Bibliotheksexemplar | Stempel | Datum: 1951 | Erlaeuterung: Stempel auf dem Titelblatt: Germanistisches Institut Universität Leipzig [überstempelt] Übernommen v. d. Dt. Staatsbibl. [handschriftlich darunter] 1951 | Provenienzmerkmal
Signatur: 40 MA 13281 Vorbesitz: Universität Leipzig / Germanistisches Institut | Bibliotheksexemplar | Buchschnitt | Stempel | Erlaeuterung: Mehrere Stempel auf dem Buchschnitt: Germanistisches Institut Universität Leipzig | Provenienzmerkmal
Signatur: 40 MA 13281 Vorbesitz: Universität Leipzig / Germanistisches Institut | Bibliotheksexemplar | Signatur I, 323 | Erlaeuterung: Handschriftlicher Eintrag auf dem Titelblatt: I, 323
Signatur: 40 MA 13281 Vorbesitz: Universität Leipzig / Germanistisches Institut | Bibliotheksexemplar | Signatur Alb/1500 | Erlaeuterung: Handschriftlicher Eintrag auf dem Titelblatt: Alb/1500
Signatur: 40 MA 13281 Vorbesitz: Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände | Nummer O 5827 | Datum: 1986-10-08 | Erlaeuterung: Abgabedatum lt. ZwA-Katalog der vermittelten Bestände: 8. Okt. 1986; ZwA-Nummer nicht im Buch
Signatur: 40 MA 13281 Zugang: Deutsche Staatsbibliothek | Zugangsnummer 40 MA 13281 | Datum: 1986-12-15 | Erlaeuterung: Herkunft laut Akzessionsjournal: ZwA
Signatur: 19 ZZ 19071 Vorbesitz: Kaiser, Bruno *1911-1982* | Stempel | Erlaeuterung: Stempel auf dem Vortitelblatt: Ex Bibliotheca Bruno Kaiser | Provenienzmerkmal
Signatur: 19 ZZ 19071 Vorbesitz: Kaiser, Bruno *1911-1982* | Nummer 51/252 | Erlaeuterung: Handschriftlicher Eintrag auf dem Vortitelblatt: 51/252
Signatur: 19 ZZ 19071 Zugang: Deutsche Staatsbibliothek | Datum: 1967-1982
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 384.359
 
Lokale Sachgebiete: 
Yb 9797 / Yb 9796 - Yb 9797/650
 
Signatur: 
Yb 9797
Standort: 
Kriegsverlust
 
Signatur: 
40 MA 13281
Standort: 
Potsdamer Straße
Anmerkung: 
Dunkelgrüner Gewebeeinband mit goldener Typographie. - Beige-hellbraune Vorsätze
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1