Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) fagion sylvaticae
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 48.16
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
sonstige Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2008
Umfang: 
VII, 343 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 240 mm x 170 mm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Parallel als Online-Ausg. ersch.
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-940344-44-1 Pb. : EUR 40.00
Global Trade Item Number: 
9783940344441
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 583.46
Dewey Dezimal-Klassifikation: 583.46
Inhalt: 
Buchenwälder bedecken in der Bundesrepublik Deutschland derzeit knapp 1,6 Millionen Hektar, dies entspricht einem Anteil von 14,8 % an der Gesamtwaldfläche. Rund ein Viertel des natürlichen Verbreitungsgebietes der Rotbuche (Fagus sylvatica L.) liegt in Deutschland. Damit kommt dieser Baumart sowohl ökonomisch, ökologisch als auch kulturell eine besondere Bedeutung zu. In diesem Band werden Ergebnisse aus der angewandten Forschung zur Buche in 14 Beiträgen vorgestellt. Diese decken ein breites Themenspektrum ab: vom Wasser- und Nährstoffhaushalt von Buchenwäldern, der genetischen Vielfalt, den Auswirkungen des Klimawandels auf Buchenwälder über Aspekte des Waldschutzes, der Biodiversität, des Waldumbaus und der Bestandesbehandlung bis hin zur Verwendung von Buchenholz und der betriebswirtschaftlichen Bewertung von Buchenwäldern.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
10 A 65469
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1