Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) sacrificio di animali
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 42.02
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Opfer - Beute - Hauptgericht ; (Kassel) : 2015.03
Sprache/n: 
Deutsch, Englisch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript-Verlag, [2016]
Copyright-Datum: 
© 2016
Umfang: 
1 Online-Ressource (313 Seiten) : Illustrationen
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (2015, Kassel)
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Aus dem Vorwort: "... gleichnamige Tagung, die im März 2015 an der Universität Kassel stattgefunden hat."
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage SSG). UB Tübingen
Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8394-3507-6 (PDF)
Weitere Ausgaben: 978-3-8376-3507-2 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.14361/9783839435076
Mehr zum Titel: 
Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Opfer – Beute – Hauptgericht -- -- Orientalische Antike und Altes Testament -- -- Priester als Metzger? -- -- »In eure Hand sind sie gegeben …« (Gen 9,2) -- -- Das Geschlecht der Opfertiere -- -- Vom Wert des Lebens und der Relevanz des Todes -- -- Klassische Antike und Neues Testament -- -- The Scope of Sacrificial Parallels in Early Christian Texts -- -- Mittelalter -- -- Tierexekutionen in Mittelalter und Frühneuzeit -- -- Frühe Neuzeit -- -- Farbenprächtige Zeremonie, historisches Theater oder mehr? -- -- Vergnügung, Schutz und Ausrottung -- -- 19. und 20. Jahrhundert -- -- Für Felle, Fleisch und Filme -- -- Drei Arten Sterben -- -- Gegenwart -- -- Die Tiertötung als rituell-künstlerische Handlung im Kontext von Hermann Nitschs Orgien Mysterien Theater -- -- Geschmackvolle Tiertötung – Die aufregende neue Bildsprache der »BEEF!«? -- -- Tod im Labor – Zur Dialektik von Methode und Leben -- -- Die Erfahrung vom sterbenden Tier -- -- Zu den Autor_innen und Herausgeber_innen -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Backmatter
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HV4708 ; HV4708
Dewey Dezimal-Klassifikation: 630
bisacsh: SOC051000
bisacsh: PHI000000
bisacsh: LAN000000
bisacsh: NAT039000
bisacsh: SOC000000
Inhalt: 
Töten ist ein grundlegendes Merkmal der Tier-Mensch-Beziehung, das in offensichtliche ebenso wie in latente Begründungszusammenhänge eingebunden ist. In diesem Band werden insbesondere Tiertötungen fokussiert, die auf einen wie auch immer gearteten »höheren Zweck« gerichtet sind: als gottgefällige Opferhandlung, zu Repräsentationszwecken wie in der Hohen Jagd oder unter dem Primat des Kunstschaffens. Ausgehend vom Gedanken der Zweckgerichtetheit von Tiertötungen hinterfragen die Beiträge den damit postulierten Sinn kritisch und lassen so die Strukturen und Bedingungen des Tötens von Tieren zutage treten
Mehr zum Titel: 
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1