Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) gartenpflanzen
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 48.54
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
2., stark überarb. Aufl.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer, 2008
Umfang: 
256 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
ISBN: 
978-3-8001-4871-4 Gb. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 35.90 (freier Pr.)
Global Trade Item Number: 
9783800148714
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 632
Inhalt: 
"Auffällig an diesem Farbatlas der Pflanzenkrankheiten ist die gute illustrierte Ausstattung und die Übersichtlichkeit, die eine schnelle Diagnose ermöglicht. Dargestellt werden typische Krankheitsbilder aus allen wichtigen Pflanzengruppen: Zimmerpflanzen, Sommerblumen, Stauden, Ziergehölze, Obst und Gemüse. Die Schadbilder und Kurzbeschreibungen geben einen Überblick über die wichtigsten Schadursachen der jeweiligen Pflanzenart. Die Bekämpfungsempfehlungen gehen von einem weitgehenden Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel aus, ohne sie jedoch zu verteufeln" (BA 7/99). Da die vorliegende 2. Auflage weitgehend identisch mit der 1. ist, erübrigt sich ein Austausch aus inhaltlichen Gründen. Ansonsten nach wir vor empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Studierende, wobei mir für Hobbygärtner der praxisnahe "Quickfinder Pflanzenschutz" (BA 12/07) die attraktivere Alternative zu sein scheint. (2) (LK/MS: Flick)
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
HB 15 Tk 6336
Standort: 
Potsdamer Straße - Lesesaal Standort anzeigen
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1