Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwort (XSWW)) architekturbüro dipl. ing. delugan meissl zt
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Englisch
Veröffentlichungsangabe: 
Basel : Birkhäuser, [2023]
Copyright-Datum: 
© 2023
Umfang: 
1 Online-Ressource (208 Seiten) : Illustrationen, Karten
Art des Inhalts: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-0356-2593-6 PDF
Weitere Ausgaben: 978-3-0356-2591-2 (Druckausgabe), 3-0356-2591-3 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.1515/9783035625936
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 720.922
bisacsh: ARC006000
Inhalt: 
Non Endless Space verquickt rund 20 Bauten und Projekte von DMAA mit drei inhaltlichen Schwerpunkten: Biodiversität in künstlichen Ökosystemen, beschränkte Ressourcen sowie Architektur im Anthropozän. Die Projekte umfassen hybride Nutzungsformen, Wohnbauten, öffentliche Einrichtungen sowie komplementär dazu auch Landschaftsarchitektur. Formal dynamisch spiegeln die Projekte von DMAA räumliche Inhalte und soziale Prozesse, die den Strukturen ihre spezifische Form geben. Das Buch bietet in seiner Vielfalt Inspiration, Diskurs und ein monografisches Update, wobei sich das inhaltliche Konzept des Buches mit der Gestaltung des französischen Grafikbüros Spassky Fischer kongenial ergänzt und im Lesen und Schauen neue Assoziationsdynamiken freisetzt. Neue Bauten und Projekte von DMAA Darstellung im Spiegel von Ökologie, Ressourcen und Anthropozän Hybride Nutzung, Wohnbau, öffentliche Einrichtungen und Landschaftsarchitektur
On space and nature Non endless space links roughly 20 buildings and projects completed by the architecture firm DMAA to three themes: Biodiversity in Artificial Ecosystems, Limited Resources, and Architecture in the Anthropocene. The projects include hybrid uses as well as buildings described as principally residential or public, and complementary landscape architecture. Dynamic in form, DMAA's projects reflect spatial content and social processes that give shape to form. This book offers inspiration, discussion, and an updated monograph of DMAA. Its diverse concept is complemented by the work of the French graphic design firm Spassky Fischer, which opens up new associative dynamics between reading and visual appreciation. New buildings and projects by DMAA Essays on ecology, resources, and the Anthropocene Spatial planning and form in residential, museum, and landscape architecture
Mehr zum Titel: 
Cover
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1