Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 - 10 von 11
vorherige Seite      nächste Seite
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) t onoma mu as einai gkantenmpain
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 18.10
Bücher 1.  Identitätsbalance im Roman der Moderne : Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal, Robert Musil, Max Frisch und Botho Strauß
Gottschlich-Kempf, Simone. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014
Bücher 2.  Mysticism as modernity : nationalism and the irrational in Hermann Hesse, Robert Musil and Max Frisch
Crooke, William. - Oxford : Lang, 2008
Bücher 3.  Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
Bubner, Nedialka. - Hamburg : Kovač, 2005
Bücher 4.  Philosophische Elemente im Werk von Max Frisch : Grundphänomene menschlicher Existenz in den Romanen "Stiller", "Homo faber" und "Mein Name sei Gantenbein"
Hoß, Frauke Maria. - Nordhausen : Bautz, 2004
Mikroformen 5.  Die "Selbstverwirklichung" und "das existentielle Vakuum" in M. Frischs Roman "Mein Name sei Gantenbein" im Lichte der Jaspersschen Existenzphilosophie und der Franklschen Logotherapie
Yi, Yŏng-sil. - Mikrofiche-Ausg.. - Heidelberg, 2003
Bücher 6.  Narrative and fantasy in the post-war German novel : a study of novels by Johnson, Frisch, Wolf, Becker, and Grass
Paver, Chloe E. M.. - Oxford [u.a.] : Clarendon Press, 1999
Bücher 7.  Selbstvermöglichungsstrategien des Erzählers im modernen Roman : von ästhetischer Selbstaufsplitterung bis zu ethischer Selbstsetzung über mehrfache Rollendistanzen im Erzählen ; Robert Musil, Max Frisch, Martin Walser, Alfred Andersch
Constantinescu, Romanița *1970-*. - Frankfurt am Main : Lang, 1998
Mikroformen 8.  Les jeux du Je avec le temps : une étude de rapports entre première personne et temps verbaux dans le roman
Prak-Derrington, Emmanuelle. - [Mikrofiche-Ausg.]. - 1997
Bücher 9.  Sich selbst schreiben - Literatur als Psychoanalyse : Annäherung an Max Frischs Romane "Stiller", "Homo faber" und "Mein Name sei Gantenbein" aus psychoanalytischer Sicht
Balle, Martin. - München : Iudicium-Verl., 1994
Bücher 10.  Mythische Diskurse in Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein" : semiotische Kritik
Hochuli, Brigitta. - Bern : Lang, 1994
1 - 10 von 11
vorherige Seite      nächste Seite
Wort   Typ   Anzahl
t onoma mu as einai gkantenmpain Schlagwörter GND (Phrase) (XSP) 34
18.10 Basisklassifikation (XBKL) ≈285620
 
1 - 10 von 11
vorherige Seite      nächste Seite