Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) fabeln
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 20.22
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2021]
Copyright-Datum: 
© 2021
Umfang: 
299 Seiten : Illustrationen ; 31 cm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis Seite [293]-299
Mit Fabelkatalog und einem Verzeichnis spanischer Inventare
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage FID). UB Heidelberg
ISBN: 
978-3-7319-1044-2 Festeinband : EUR 69.00 (DE)
3-7319-1044-6
Global Trade Item Number: 
9783731910442
Schlagwörter: 
*Malerei / Tierdarstellung / Fabel / Geschichte 1600-1960
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 758.309031
Inhalt: 
Fabeln gehören zur Weltliteratur; man kennt sie aus Büchern von der Frühen Neuzeit bis heute. Kaum ein anderes literarisches Genre wurde über die Jahrhunderte hinweg so oft und so vielfältig künstlerisch bearbeitet wie das Fabelbuch. Doch nicht nur im Buchformat können die Tiere „ansprechend“ ihre moralischen Lektionen erteilen. Fabeln malte man auch auf großformatige Leinwände, sogar als Serien für ganze Raumausstattungen. Diese werden hier anhand von Fallbeispielen aus dem 17.–20. Jahrhundert beleuchtet. Zusammen mit den illustrierten Fabelbüchern gibt das Buch einen ersten Überblick über eine besondere Form der erzählerischen Tiermalerei.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 B 196132
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1