Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) académie de danse
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 24.15
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Hildesheim ; Zürich ; New York : Georg Olms Verlag, [2017]
Umfang: 
346 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 22 cm x 14 cm
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (2012, Mannheim)
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
201801
ISBN: 
3-487-15646-6 : (Broschur : EUR 59.80 (DE))
978-3-487-15646-0 : (Broschur : EUR 59.80 (DE))
Global Trade Item Number: 
9783487156460
Schlagwörter: 
*Akademie des Tanzes / Geschichte 1762-2012
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 780 ; 792.8094346452 ; 792 ; 780
Dewey Dezimal-Klassifikation: 792.8094346452
Inhalt: 
1762 gilt als Gründungsjahr der Mannheimer Académie de Danse. Die mit dem Hoftheater in Mannheim, Schwetzingen und später in München verbundene Ballettpflege spielt in der Musik- wie Tanzgeschichte eine wichtige Rolle und war wesentlich an der Ballettreform des 18. Jahrhunderts beteiligt. Nach einer Gastspielphase etablierte sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Mannheim wieder eine eigene Compagnie, nun am Nationaltheater, zunächst unter Leitung einer Ballettmeisterin. Überregional beachtet wurden zudem Gastspiele der Tanzensembles von Isadora Duncan und Mary Wigman, die den Modern Dance und den Ausdruckstanz nach Mannheim brachten. Seit den 1950er Jahren entwickelten sich prominente Beiträge aus dem Jazz und der populären Musik, darunter von Caterina Valente. 1963 wurde eine Tanzabteilung an der Städtischen Musikhochschule gegründet, 1971 etablierte man eine Akademie des Tanzes an der nunmehr Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, seit 1997 von Birgit Keil geleitet. Der Band nimmt die 250-jährige Tanz- und Musikgeschichte Mannheims multiperspektivisch in den Blick. Deren zentrale Stationen werden aus Sicht der Musik- und Tanzwissenschaft sowie -pädagogik beleuchtet.
Mehr zum Titel: 
http://d-nb.info/1149174382/04 [Inhaltsverzeichnis]
 
Signatur: 
10 A 41648
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1