Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) gattenwahl
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 79.15
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
3., überarbeitete Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2013
Umfang: 
264 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 23 cm x 15 cm, 387 g
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 235-261
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). BLB Karlsruhe
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-7799-2888-1 : Kartoniert : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
3-7799-2888-4
Global Trade Item Number: 
9783779928881
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 306.8
Dewey Dezimal-Klassifikation: 306.8
Inhalt: 
Dieser Band bietet eine übersichtliche Einführung in die verschiedensten Thematiken der Ehe- und Familiensoziologie. Er arbeitet dezidiert bei der Darstellung der traditionellen familiensoziologischen Forschungsfelder die notwendige Differenz zwischen Ehe und Familie sowie zwischen dem Anspruch an Ehe und Familie und der sozialen Realität heraus. Er bezieht sich zudem auf die Mehrgenerationenfamilie. Behandelt werden die neuesten empirischen Befunde und theoretischen wissenschaftlichen Diskurse in Bezug auf Familie, Ehe und Verwandtschaft und auf die historischen und zeitgeschichtlichen Entwicklungstrends in privaten Lebensformen. Diese Gegenwartsanalyse wird unter verschiedenen wissenschaftstheoretischen Ansätzen durchgeführt: unter strukturell-funktionalistischer, systemtheoretischer, differenzierungstheoretischer, interaktionistischer sowie kulturvergleichender Perspektive. Einführend wird die Entstehung und wissenschaftshistorische Entwicklung der Familiensoziologie dargestellt.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
HB 8 Ed 1715
Standort: 
Potsdamer Straße - Lesesaal Standort anzeigen
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1