Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) jeunes délinquants
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 88.17
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer, [2019]
Copyright-Datum: 
© 2019
Umfang: 
IX, 266 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm x 16.8 cm
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Enthält: 8 Beiträge
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
3-658-22707-9 : (Festeinband : EUR 34.99 (DE), EUR 35.97 (AT), CHF 36.00 (freier Preis))
978-3-658-22707-4 : (Festeinband : EUR 34.99 (DE), EUR 35.97 (AT), CHF 36.00 (freier Preis))
Weitere Ausgaben: 978-3-658-22708-1 (Fernzugriff) : (eBook)
Global Trade Item Number: 
9783658227074
DOI in Druckwerken: 
10.1007/978-3-658-22708-1
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 371.782 ; 618.928521
Inhalt: 
School Shootings - umgangssprachlich auch als Amokläufe an Schulen bezeichnet - stellen eine seltene, aber schwerwiegende Form von zielgerichteter Gewalt an Schulen dar. Dieses Buch stellt erstens die in der aktuellen wissenschaflichen Forschung diskutierten Ursachen dar. Neben Tätermerkmalen wird auf das private wie schulische Lebensumfeld , den Einfluss von Massenmedien, die Zugänglichkeit zu Waffen sowie auf den Konsum gewalthaltiger Medien abgehoben. Zweitens werden primär- und sekundärpräventive Massnahmen dargestellt wie das Profiling, Threat Assessments sowie das Phänomen des Leakings. Und drittens liegt der Fokus auf der Nachsorge bei School Shootings, deren Ziel es ist, erlebte psychotraumatische Belastung zu bewältigen. Es werden notfallpsychologische Akuthilfen, kurzfristige bis mittelfristige, traumafokussierte, sowie längerfristige Interventionsmassnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene näher erläutert. Praxisexkurse zur Prävention als auch zur Nachsorge ergänzen die entsprechenden Kapitel. (Verlagstext)
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
10 A 73679
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1