Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) wanderung soziologie
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 88.20
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript, [2017]
Copyright-Datum: 
© 2017
Umfang: 
1 Online-Ressource (254 Seiten) : Illustrationen
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Mode of access: Internet via World Wide Web
In German
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8394-3332-4
Weitere Ausgaben: 978-3-8376-3332-0 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.14361/9783839433324
Mehr zum Titel: 
Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Asyl verwalten: Eine Einleitung -- -- Die politische Konstruktion des europäischen Asylverwaltungsraums -- -- Politikinstrumente in der europäischen Asylpolitik: Zur Rolle von Experten und Expertise -- -- »Asyl fängt ja erst an, wenn er [der Flüchtling] wirklich hier ist« – Der Wandel europäischer Visapolitik und seine Implikationen für den Zugang zu Asylverfahren in der EU -- -- Über Asylanträge entscheiden: Zur Praxis behördlichen Handelns -- -- »Ohne ’ne ordentliche Anhörung kann ich keine ordentliche Entscheidung machen…« – Zur Organisation von Anhörungen in deutschen und schwedischen Asylbehörden -- -- Entscheiden über Asyl: Organisationssoziologische Überlegungen zum Zusammenspiel von Formalität und Informalität im österreichischen Asyl-Verwaltungsverfahren -- -- Asyl-Verwaltung kraft Wissen: Die Herstellung von Entscheidungswissen in einer Schweizer Asylbehörde -- -- Die Verwaltung von Asyl als umkämpfte Praxis -- -- Ausländerbehörden im dynamischen Feld der Migrationssteuerung -- -- Die Entstehung rechtlicher Fallgeschichten in einem Übersetzungsprozess: Die Rechtsvertretung asylsuchenden Personen in einem schweizerischen Hilfswerk -- -- Auseinandersetzungen über Abschiebungen: Handlungsoptionen in einem umkämpften Feld -- -- Autorinnen und Autoren
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HN17.5 ; JV7590
Dewey Dezimal-Klassifikation: 350 ; 350 ; 350 ; 361.1
bisacsh: POL017000
bisacsh: POL010000
bisacsh: POL028000
bisacsh: SOC026000
bisacsh: POL017000
bisacsh: POL010000
bisacsh: POL028000
bisacsh: SOC026000
Inhalt: 
Wie gehen Verwaltungsbehörden mit den oftmals komplexen und eigensinnigen Geschichten von Flucht und Asyl um, wie wird daraus ein »Fall« und wie entsteht eine Entscheidung? Im Kontext europäischer Koordinierungsversuche sind solche Fragen nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Dieser Band trägt zu einem besseren Verständnis der Strukturen und Veränderungen lokaler Verwaltungspraxis in einem hoch brisanten, umkämpften und folgenreichen Handlungsbereich bei. Er versammelt Beiträge, die sich aus soziologischer, sozialanthropologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive mit behördlichem Handeln an unterschiedlichen Orten Europas befassen.
Wie gehen Verwaltungsbehörden mit den oftmals komplexen und eigensinnigen Geschichten von Flucht und Asyl um, wie wird daraus ein »Fall« und wie entsteht eine Entscheidung? Im Kontext europäischer Koordinierungsversuche sind solche Fragen nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Dieser Band trägt zu einem besseren Verständnis der Strukturen und Veränderungen lokaler Verwaltungspraxis in einem hoch brisanten, umkämpften und folgenreichen Handlungsbereich bei. Er versammelt Beiträge, die sich aus soziologischer, sozialanthropologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive mit behördlichem Handeln an unterschiedlichen Orten Europas befassen
Mehr zum Titel: 
Rechteinformation:
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1