Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 2
vorheriges Dokument      nächstes Dokument
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) a szent
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 11.09
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
1st, New ed
Sprache/n: 
Englisch
Veröffentlichungsangabe: 
Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2010
Umfang: 
1 Online-Ressource (124 p)
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (2005, Breslau)
Bibliogr. Zusammenhang: 
Available in another form: ISBN 9783631591178
ISBN: 
978-3-653-00002-3
Weitere Ausgaben: 978-3-631-59117-8 (andere physische Form)
Identifikator: 
DOI: 10.3726/978-3-653-00002-3
Global Trade Item Number: 
9783653000023
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 200
bisacsh: PHI 022000
Book Industry Communication: HPCF3
Book Industry Communication: HRAX
Book Industry Communication: HRAB
Book Industry Communication: HPS
Book Industry Communication: HPSHPCF3;HRAB;HRAX
bisacsh: PHI 022000
Inhalt: 
Das Ziel dieser Arbeit ist die Zusammenstellung der Quellen der Philosophie und Phänomenologie der Religion in der Perspektive einiger auf Ottos Das Heilige gerichteten Überlegungen. Unter dem Gesichtspunkt der neuen Religionserfahrungsanalysen lenken diese Erwägungen die Aufmerksamkeit auf die Genese der aktuell herrschenden Tendenzen in der Religionsphilosophie und charakterisieren die Einwirkungen von Das Heilige. The aim of this work is to outline the sources of philosophy and phenomenology of religion in the perspective of several discussions focused on Rudolf Otto’s The Holy. Taking into account the new methods of analyzing religious experience these deliberations concern the genesis of contemporary tendencies predominating in the philosophy of religion and also describe the influence of The Holy
Aus dem Inhalt/Contents: Hans-Martin Barth: Die Auseinandersetzung Rudolf Ottos mit «Naturalismus» und «Darwinismus». Zugleich ein Beitrag zur Vorgeschichte von «Das Heilige» – Christoph Elsas: Wie das Göttliche begegnet. Rudolf Ottos Buch «Das Heilige» und seine Wirkung – Dominika Jacyk: Rudolf Otto und Fries gegenüber der Religion innerhalb der bloßen Vernunft – Miroslaw Patalon: The complementarity of rational and non-rational aspects of religion in the thought of Rudolf Otto, Ernst Troeltsch, and H. Richard Niebuhr – Andreas Hahn: Rudolf Otto’s Explanation of the Holy - Towards an Evangelical Assessment – Joel Burnell: Polish Messianism and Rudolf Otto
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 2
vorheriges Dokument      nächstes Dokument
 
1 von 2
vorheriges Dokument      nächstes Dokument