Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) rda
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 81.14
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ., 2002
Umfang: 
264 S : Ill., graph. Darst. ; 21 cm
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (2002, Magdeburg); Festschrift
Anmerkung: 
Festschrift Erich Lampey. - Literaturangaben
kart. : EUR 12.00
ISBN: 
3-8142-0833-1
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Education, training measures <keywords>
Vierzig Jahre deutscher Zweistaatlichkeit sind mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten im Oktober 1990 Geschichte geworden. Die Aufarbeitung dieser Geschichte hat begonnen. Zur Aufarbeitung gehören auch die Erforschung des Verhältnisses von 'Staat und (katholischer) Kirche' und Auseinandersetzungen mit dem Thema 'Katholizismus und Kirchenpolitik' in der SBZ und in der DDR. Aus den wenigen bisher vorliegenden ersten Einschätzungen geht hervor, dass neben der Akademikerseelsorge und den Aktivitäten der katholischen Studentengemeinden ein unter der Bezeichnung 'Wissenschaft und Gegenwart' erst nach der Vereinigung bekannt gewordener Arbeitskreis in der deutsch-deutschen Bildungsarbeit eine bemerkenswerte Rolle spielte. Diese Veröffentlichung steht im Zusammenhang mit der Aufarbeitung solcher deutsch-deutschen Beziehungen seit 1945, die durch kirchliche Kreise und Initiativen getragen und geprägt wurden. Wir verfolgen damit ein doppeltes Anliegen. Einerseits möchten wir einen Einblick geben in die Entwicklung, die Anliegen und die Arbeitsweisen von 'Wissenschaft und Gegenwart' (Teil 1) und andererseits die Vorträge zugänglich machen (Teil 2), die im Frühjahr des Jahres 2002 auf dem wohl letzten Treffen des Arbeitskreises in Magdeburg zum Thema 'Familie - Auslaufmodell oder Zukunftsoption?' gehalten wurde. <dt.>
 
Signatur: 
1 A 501525
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1