Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) gemischtsprachigkeit mehrsprachigkeit
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 81.19
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2011
Umfang: 
285 S. : Ill., graph. Darst. ; 210 mm x 148 mm
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (2009, Leipzig)
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
ISBN: 
3-8340-0862-1 Pb. : EUR 25.00 (DE), sfr 42.90 (freier Pr.)
978-3-8340-0862-6 : Pb. : EUR 25.00 (DE), sfr 42.90 (freier Pr.)
Mehr zum Titel: 
Transfer aus vorgelernten Sprachen als Lernerleichterung im schulischen Unterricht Polnisch als dritte Fremdsprache? Zum (möglichen) Umgang mit sprachlichem Vorwissen / Agnieszka Zawadzka
Sachfachunterricht in der Fremdsprache Deutsch : Chancen, Perspektiven, Probleme / Dieter Wolff
DaF-CLILL in Frankreich / Frank-Günther Spohr
Geschichte als bilinguales Sachfach : eine geeignete Erweiterung des bilingualen Sachfachunterrichts? / Stefanie Lamsfuss-Schenk
Zur Ausbildung von Schreibfähigkeiten von ausgesiedelten Kindern und Jugendlichen aus der ehemaligen Sowjetunion durch Förderung der im Herkunftsland erworbenen Schreibkompetenz / Irina Ezhova-Heer
Das Projekt Sprache durch Kunst / Rupprecht S. Baur uind Andrea Schäfer
English - Español als neuer Vernetzungsraum im Fremdsprachenunterricht (EEV) / Gabriele Blell und Eva Leitzke-Ungerer
Mehrsprachigkeitsmodell Finnland / Joachim Schlabach und Eeva Boström
Frühe Interkomprehension zu Beginn der Sekundarstufe / Steffi Morkötter
Förderung der Zweisprachigkeit in Erwerb und (Schul)-Alltag : Eine neue Sicht auf sukzessive Bilinguale / Katja Francesca Cantone
Migration, familiäre Mehrsprachigkeit und Bildungserfolg : ein linguistisches Forschungsprojekt zu sozialer Ungleichheit / Katharina Brizić
Gesamtsprachencurriculum : weitere Überlegungen zu einem prototypischen Modell / Britta Hufeisen.
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: P115.5.E85
Dewey Dezimal-Klassifikation: 404.2
Dewey Dezimal-Klassifikation: 404.2 ; 404.2
Inhalt: 
"Mehrsprachigkeit zu erhalten, zu fördern und aufzubauen ist ein erklärtes Ziel der deutschen Sprachenpolitik. Das vorliegende Buch enthält für alle, die sich für das Lehren und Lernen von Fremdsprachen im Rahmen einer europäischen und translationalen Perspektive interessieren, eine Fülle von Anregungen und Beispielen dafür, wie und wo Zwei- und Mehrsprachigkeit realisiert werden können. Dabei wird der Bogen von der zweisprsachigen Erziehung im Elternhaus und von der Diskussion bilgualer Ansätze in Schule und Hochschule bis zum bilingualen Fachuntericht im Deutschen als Fremdsprache im Ausland gespannt"--Publisher's description, back cover
Mehr zum Titel: 
http://d-nb.info/1010157744/04 [Inhaltsverzeichnis]
 
Signatur: 
1 A 801754
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1