German English

______________

Save

Analyse Set

New Search

______________

Additional
catalogues

Subject search
as of 1946

Subject search
1501 - 1955

Reading room

______________

Just ask us

Library Account

Interlibrary
loan

Order digital copy

Book suggestion

______________

Privacy Policy

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 of 1
      
* results  search (Subject headings (XSP)) advanced imaging techniques
 restrict (Basic classification (XBKL)) 10.03
Books
Title: 
Persons: 
Corporate body: 
Language/s: 
German, English
Publication statement: 
Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020
Extent: 
XII, 264 Seiten, 15 ungezählte Seiten (Farbteil) : Illustrationen, Diagramme ; 25 cm
Series: 
Note: 
"Dies ist ein Open-Access-Titel (10.13173/2365-5666), der..." - Rückseite Haupttitelseite
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage FID). UB Heidelberg
Bibliogr. context: 
ISBN: 
978-3-447-11460-8 Festeinband : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
3-447-11460-6
Weitere Ausgaben: 978-3-447-39046-0 (Fernzugriff) E-Book
Global Trade Item Number: 
9783447114608
DOI in prints: 
10.13173/2365-5666
Subject heading: 
*Datenbank ; Informationstechnik ; Annotation ; Geschichte 2012-2018
Subject: 
Further documents: 
Library of Congress Classification: NX
Dewey Decimal Classification: 001.30285669 ; 700
Abstract: 
Digitale Bilder sind in Zeiten des Internets, der Mobiltelefonie und der sozialen Medien fest in der Lebenswelt zahlreicher Menschen verankert. Auch in den unterschiedlichen Geisteswissenschaften ist die Nutzung von digitalen Bildern als Forschungsmaterial an vielen Stellen zum Alltag geworden. In Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften wird mit einer Auswahl von Anwendungsfällen und Lösungsansätzen aus Informatik und Informationswissenschaft, Architektur- und Kunstgeschichte, Philologie und Medienwissenschaft eine Bandbreite der je nach Disziplin und Gegenstand variierenden Anforderungen dargestellt, wobei auch zunächst eher technisch anmutende Aspekte betrachtet werden.0In drei Abschnitten werden digitale Verfahren und ihre Anwendungen in einzelnen Teilgebieten der Geisteswissenschaften behandelt. Obwohl sich die einzelnen Beiträge in unterschiedlichem Maße auf informatische und geisteswissenschaftliche Interessen, Ansätze, Verfahren und Details konzentrieren, verweisen sie immer auch auf den jeweils anderen Aspekt, sodass sich die Fächer in diesen Darstellungen einander annähern. Bilder werden dabei nicht nur als Gegenstände von Wissen betrachtet, sondern sie werden in ihrer Relevanz für die Genese, die Repräsentation und die Dissemination von Wissen untersucht
Further information: 
 
Shelf mark: 
10 A 125241
Location: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Reference management: 
related publications
1 of 1
      
 
1 of 1