German English

______________

Save

Analyse Set

New Search

______________

Additional
catalogues

Subject search
as of 1946

Subject search
1501 - 1955

Reading room

______________

Just ask us

Library Account

Interlibrary
loan

Order digital copy

Book suggestion

______________

Privacy Policy

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 of 1
      
* results  search (Subject headings (XSP)) abbild
 restrict (Basic classification (XBKL)) 05.12
Books
Title: 
Other persons: 
Language/s: 
German
Publication statement: 
München : Fink, 2005
Extent: 
324 S : Ill., graph. Darst. ; 24 cm
Type of content: 
Bibliogr. context: 
ISBN: 
3-7705-3847-1 Kt. : ca. EUR 42.90, ca. CHF 74.00
Subject heading: 
Subject: 
Further documents: 
Library of Congress Classification: P26.J24
Dewey Decimal Classification: 410
Abstract: 
Keine Spur ohne Lektüre keine Lektüre ohne Spur. Spuren sind Hinterlassenschaften, keine Abbildungen von Ereignissen. Ihre Anwesenheit zeugt von Abwesenheit. Die eigentümliche Funktion der Spur liegt nicht im Bewahren, sondern im Verweis auf Nicht-Gegenwärtiges. Verweis wird sie aber erst dadurch, dass sie als Spur gelesen wird. In dieser Hinsicht ist die Spur materielle Aufforderung zu und Ergebnis von Lektüreprozessen. Ob in der Sprach- oder Neurowissenschaft, in der Literatur- und Medientheorie oder der Informatik, die theoretische Produktivität des Spurbegriffs zeigt sich wie die Beiträge dieses Bandes vorführen immer dann, wenn die repräsentationale Annahme einer identischen Wiederholbarkeit von Ereignissen in Frage gestellt wird. --- Erika Linz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg 'Medien und kulturelle Kommunikation' der Universität zu Köln. Arbeitsschwerpunkte: Zeichentheorie, kognitive Linguistik und Medientheorie.Cornelia Epping-Jäger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg 'Medien und kulturelle Kommunikation' der Universität zu Köln. Arbeitsschwerpunkte: Mediengeschichte und Medientheorie. - Mit Beiträgen von: Friedrich Balke, Mareike Buss, Cornelia Epping-Jäger, Gisela Fehrmann, Johannes Floss, Jürgen Fohrmann, Frank-Rutger Hausmann, Rembert Hüser, Matthias Jarke, Sybille Krämer, Erika Linz, Gerhard Neumann, Erhard Schüttpelz, Christian Stetter, Wilhelm Vosskamp, Brigitte Weingart, Horst Wenzel, Michael Wetzel, Raimar Zons
Further information: 
 
Shelf mark: 
1 A 570303
Location: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Reference management: 
1 of 1
      
 
1 of 1