Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) m. l. doctor
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 05.30
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Tübingen : Mohr Siebeck, 2012
Umfang: 
XVIII, 676 S. : Ill.
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. [608] - 639
ISBN: 
3-16-150771-1 Ln. : Eur 139.00 (D), Eur 142.40 (A)
978-3-16-150771-7 Leinen. : ca. EUR 120.00 (DE), ca. EUR 123.40 (AT)
Global Trade Item Number: 
9783161507717
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: BR305.3
Dewey Dezimal-Klassifikation: 230 ; 270.6
Dewey Dezimal-Klassifikation: 270.6
Inhalt: 
Die historiographische Bedeutung der Reformation ist umstritten. Thomas Kaufmann analysiert vor dem Hintergrund der Diskussionen um Kontinuitäten und Umbrüche zwischen dem Spätmittelalter und der Reformation, inwiefern die Reformation einen Anfang darstellte. Dabei rücken die Kontexte und Formen, unter denen die vorangegangenen Traditionen der Christenheit konstruiert werden, ins Zentrum. Zugleich werden die Kommunikationsdynamiken, die - ausgehend von Luther - den Prozess der Reformation in Gang setzten, hinsichtlich der Leitmedien der Flugschriften und der Flugblätter behandelt. An den Lehrbildungen und Identitätskonstruktionen werden der innere Zusammenhang und die Dissoziationsprozesse, die die reformatorische Bewegung prägten, anschaulich.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
1 A 856104
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1