Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) gehirn-maschine-schnittstelle
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 05.99
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin ; Heidelberg [u.a.] : Springer, 2000
Umfang: 
XIII, 428 S.
Anmerkung: 
Literaturverz. S. [427] - 428
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). BLB Karlsruhe
ISBN: 
3-540-67388-1 Gb. : DM 69.00
Global Trade Item Number: 
9783540673880
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Rez.: Erscheint: August 2000
Ein höchst ungewöhnliches, aber auch ungewöhnlich anregendes Buch eine Mathematik-Professors, IBM-Startegen und Querdenkers (deshalb Wild Duck), durchaus nicht professoral, sondern zupackend, anschaulich, munter, oft amüsant, manchmal burlesk. Dueck sieht nicht alle Menschen gleich, sondern wünscht sich eine maßvolle individuelle Behandlung nach Persönlichkeitstypen, er verwendet 4 Klassen nach Keirsey (die feinere Einteilung und ihre Einstufung finden Sie bei www.keirsey.com; schauen Sie da mal rein, es lohnt sich). Der Autor bringt viele Beispiele, schreibt oft auch über sich selbst und kann hoffen, dass seine Beobachtungen, Gedanken und Schlaglichter zu Schule, Familie, Erziehung, Beruf und Karriere viele Leser erleuchten. Managern sei die Lektüre ebenfalls nachdrücklich empfohlen. (2) (Martin A. Lobeck)
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
1 A 422571
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1