Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) icono
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 21.39
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Sprache/n: 
Deutsch, Englisch
Veröffentlichungsangabe: 
Graz : Kunsthaus Graz [2021] ; Kiel : Kunsthalle zu Kiel, [2021]
Copyright-Datum: 
© 2021
Umfang: 
221 Seiten ; 30 cm
Art des Inhalts: 
Bildband; Ausstellungskatalog (Kunsthalle zu Kiel, 02.10.2021-06.03.2022, Kiel); Ausstellungskatalog (Kunsthaus Graz, 22.04.2022-28.08.2022, Graz)
Anmerkung: 
Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Amazons of Pop! Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961-1973", Kunsthalle zu Kiel, 02.10.2021-06.03.2022, Kunsthaus Graz, 22.04.-28.08.2022"
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-903179-40-0 (Museumsausgabe) Broschur : EUR 29.00 (DE), EUR 29.00 (AT)
3-903179-40-X
Global Trade Item Number: 
9783903179400
Schlagwörter: 
*Pop-Art / Künstlerin / Heldin / Ikone / Geschichte 1961-1973 /
*Kunst / Heldin / Vorbild / Geschichte 1961-1973 /
Sachgebiete: 
Inhalt: 
Amazons of Pop! nimmt umfangreich die vielfältigen Ausdrucksformen einer Generation von Frauen aus Europa und Nordamerika auf, die selbstbewusst und ausdrucksstark die weniger bekannte Seite der Pop-Art formen. Die Ausstellung zeigt entschlossene Kämpferinnen für die eigene Emanzipation und aktive Verfechterinnen politischer und sozialer Fragen. Sie überschreiten Grenzen in der männlich geprägten Kunst der Zeit und erproben den Umgang mit neuen und ungewöhnlichen Materialien wie beispielsweise Plastik. Amazons of Pop! lädt mit rund 100 Werken aus Malerei, Installation, Performance, Skulptur und Film ein, in die Welt des Pop und in eine Zeit des Aufbruchs der 1960er und beginnenden 1970er Jahre einzutauchen. (Verlagstext)
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 B 200091
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1