Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) анализ изображения
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 21.41
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Reimer, [2019]
Ort(e): 
Copyright-Datum: 
© 2019
Umfang: 
255 Seiten, 23 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen ; 24 cm
Art des Inhalts: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Folkwang Universität der Künste, 2018
ISBN: 
978-3-496-01616-8 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
3-496-01616-7 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Global Trade Item Number: 
9783496016168
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 770.1 ; 779
Inhalt: 
Fotografien wird in der Regel die Eigenschaft zugeschrieben, auf ein Geschehen „hinter“ der Bildfläche zu verweisen. Opake – also „nicht-transparente“ – Fotografien durchkreuzen diesen Anspruch, indem sie ihre eigene Materialität und Chemie offenbaren und sich dadurch als fotografische Objekte präsentieren. Opake Fotografien lenken den Blick auf die Materialität des Mediums, auf die chemische Zusammensetzung der Bildschicht oder die physische Beschaffenheit des Schichtträgers. Einst als Fehlerbilder wahrgenommen, entwickelten sich solche Arbeiten nach und nach zu einer eigenen künstlerischen Bildform. Franziska Kunze untersucht Textdokumente und Fotohandbücher aus der Zeit seit 1839 sowie Debatten in fotohistorischen Zeitschriften vom 19. bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Sie analysiert fotografische Experimente anhand originaler Negative und Vintage Prints der Klassischen sowie der Nachkriegsmoderne und diskutiert deren Präsentation im Raum oder auf der Buchseite. Auf diese Weise zeigt sie, mit welchen künstlerischen Strategien die Materialität der Bilder sichtbar gemacht wird. Mit Fotografien von Chargesheimer, Gottfried Jäger, Rosa Menkmann, Wolfgang Tillmans, Timm Ulrichs u. v. m.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
10 A 84512
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1