Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) fachinformationssystem
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 71.04
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Informationszentrum Sozialwiss., 1992
Umfang: 
557 S. : graph. Darst.
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 539 - 551
ISBN: 
3-8206-0083-3
Mehr zum Titel: 
Literaturverz. S. 537 - 551
Schlagwörter: 
*Brandenburg ; Sachsen-Anhalt ; Sachsen ; Thüringen ; Mecklenburg-Vorpommern ; Berlin ; Deutschland <DDR>
Art/Inhalt: 
Bibliographie enthalten / Bibliography included / Buch / Book
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: H62.5.G4
Dewey Dezimal-Klassifikation: 300.943
Inhalt: 
Mit dem Vademecum der Sozialwissenschaften in der DDR und in den neuen Ländern wird beabsichtigt, insbesondere die institutionellen Strukturen und Forschungsbedingungen der Sozialwissenschaften in Ostdeutschland von der Gegenwart bis in die Gründungsphase der DDR in ausgewählten Aspekten zu dokumentieren. Der historische Epochenwechsel bildet den Gliederungsrahmen für das Vademecum. TEIL I: Das sozialwissenschaftliche Forschungssystem der DDR - 1. Sozialwissenschaften unter der SED-Parteihegemonie. Eine quellengestützte Nachbetrachtung zu Forschungsleitung und -wirklichkeit in der DDR (Krause, M.) 2. Dokumente 3. Institutionen zur Leitung der sozialwissenschaftlichen Forschung 4. Forschungsinstitute, Wissenschaftliche Komitees 5. Wissenschaftliche Zeitschriften 6. Graphische Übersicht zum wissenschaftspolitischen System TEIL II: Sozialwissenschaftliche Forschung im Umbruch - 1. Projekte - Forscher - Institutionen (Kurzanalyse der FORIS-Erhebung 1990 und Ergebnisse der FORIS-Erhebung 1990 und 1991, Register) 2. Integrationsprogramme für Sozialwissenschaftler aus den neuen Bundesländern (ABM, WIP) 3. Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. V. (KSPW) 4. Sozialwissenschaften und Wissenschaftssystem der DDR - Auswahlbibliographie (1973-1989) und (Deutschsprachige Literatur 1990-1992) - Anhang: Informations- und Dienstleistungsangebot des Informationszentrums Sozialwissenschaften. (PHF/teilw. übern.)
Mehr zum Titel: 
http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/webclient/DeliveryManager?pid=1217634&custom_att_2=simple_viewer [Sozialwissenschaften in der DDR und in den neuen Bundesländern]
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Signatur: 
1 A 187126
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1