Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) early church, ca. 30-600
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 11.06
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
1. Aufl.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2007
Umfang: 
619 Seiten : graph. Darst. ; 24 cm
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 575 - 599
Rezension: Horn, Friedrich W.: , in: ZRGG. 60 (2008) 270-271
Rezension: Mitternacht, Dieter: , in: SvTK. 84 (2008) 188-189
Rezension: Grom, Bernhard: , in: StZ. 133 (2008) 717-718
Rezension: Mell, Ulrich: , in: ThLZ. 134 (2009) 178-181
Rezension: Gerber, Christine: , in: EvTh. 69 (2009) 59-67
Rezension: Coppins, Wayne: , in: RBLit 13 (2011)*. 13 (2011)*
Rezension: Coppins, Wayne: , in: RBLit. 13 (2011) 475-479
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage SSG). UB Tübingen
ISBN: 
3-579-08014-8 Pp. : EUR 39.95 (D)
978-3-579-08014-7 : Pp. : EUR 39.95 (D)
Global Trade Item Number: 
9783579080147
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: BT23
Dewey Dezimal-Klassifikation: 200 ; 281.2019 ; 281.2019
Dewey Dezimal-Klassifikation: 281.2019
Inhalt: 
Eine der faszinierendsten Fragen der Geschichtsschreibung ist die nach der Entstehung des Christentums: Was führte dazu, dass aus einer kleinen Sekte des Judentums eine Bewegung erwuchs, die die Weltgeschichte veränderte? Um dies zu verstehen, genügt es nicht, historische und soziologische Fakten zu interpretieren. Es sind gerade auch psychologische Sachverhalte, die an der Wurzel des Christentums liegen. Diese zeigt Gerd Theißen in seinem neuen Buch auf.In dieser Psychologie der urchristlichen Religion beschreibt und ordnet der Heidelberger Neutestamentler das religiöse Verhalten und Erleben der ersten Christen und macht es für uns heute verstehbar. Nach "Die Religion der ersten Christen" ein weiteres großes Werk in der Deutung des Frühen Christentums.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
1 A 710989
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1