Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) zahl
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 20.24
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Ausstellung ; (Stuttgart) : 1997.02.01-05.19
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Ostfildern : Hatje, 1997
Umfang: 
XXIII, 357 S : überw. Ill ; 30 cm
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 352 - 353
ISBN: 
3-7757-0666-6 Gewebe: DM 98.00
Schlagwörter: 
*Kunst / Zahl / Ausstellung / Geschichte 1900-1995
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: N6490
Inhalt: 
Über 400 Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und multimediale Installationen werden in diesem umfangreichen Band in einem spektakulären Gang durch die Kunstgeschichte versammelt, um erstmals umfassend die Zahl als Bild und Zeichen in der modernen Kunst zu thematisieren. kann. Anhand von über 400 Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und multimedialen Installationen wird in zehn Themenkomplexen ein Weg vorgeschlagen, der von den zunächst nur zufällig, meist mit lettristischen Elementen kombiniert auftretenden Zahlen in den Bildern der Kubisten und Futuristen über die in der Pop Art vereinzelten und wie Embleme behandelten Preis-Bilder zur Herausbildung von individuellen Zahlensystemen in der Kunst der sechziger Jahre führt. Von den großen Arbeiten der Klassischen Moderne, Braque und Picasso, Severini und Marinetti, zu den Künstlern, deren Zahlenbilder besonders bekannt sind, Jasper Johns, Andy Warhol, Jannis Kounellis, und den Datumsbildern von On Kawara wird hier ein an dem Motiv der Zahl orientierter Querschnitt durch die Kunst der Moderne gegeben, der völlig neue Einsichten und Perspektiven eröffnet.
Mehr zum Titel: 
 
Lokale Sachgebiete: 
Inhaltsangaben: 
gam
 
Signatur: 
6 B 30891
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1