Signatur: Nk 1634/10|vb|Veltheim-Ostrau, Hans-Hasso von Veltheim-Ostrau, Hans-Hasso von | Stempel | Erlaeuterung: Chinesischer Namensstempel mit sogenannter Siegelschrift: 威爾音印 , in Transkription: wei er yin yin [lautet mit großer Wahrscheinlichkeit übersetzt: Veltheim Siegel/Stempel] | Provenienzmerkmal Signatur: Nk 1634/10|vb|Veltheim-Ostrau, Hans-Hasso von Veltheim-Ostrau, Hans-Hasso von | Exemplar: Donator | Widmung | Autogramm | Erlaeuterung: Hs Widmung: Der Edle hat Angst um Andere, Der Gemeine um sich selber! Herrn Dr. Leo Baeck mit besten Wünschen für 1940. Hans-Hasso Veltheim-Ostrau | Provenienzmerkmal Signatur: Nk 1634/10|vb|Baeck, Leo Baeck, Leo | Exemplar: Widmungsempfänger Signatur: Nk 1634/10|zu|Preußische Staatsbibliothek Preußische Staatsbibliothek | Zugangsnummer D 1943.378 | NS-Raubgut | Datum: 1943-09-14 | Erlaeuterung: Akzessionsnummer auf der Rückseite der Titelseite: D 1943.378. NS-Raubgut. Quelle: Akzessionsjournal der Preußischen Staatsbibliothek D 1943.378 "Gestapo, Berlin (durch Orient.Abt.)", inventarisiert als Donum Signatur: Nk 1634/10|ab|Preußische Staatsbibliothek Preußische Staatsbibliothek | Beutegut | Datum: 1944 bis 1945 | Erlaeuterung: Kriegsverlust Signatur: Nk 1634/10|vb|Uniwersytet Warszawski, Biblioteka Uniwersytet Warszawski / Biblioteka | Restitutionsexemplar | Datum: 1965 | Erlaeuterung: Nach 1945 aus verlagerten Beständen der Preußischen Staatsbibliothek an die Universitätsbibliothek Warschau gelangt und im Rahmen der Aktion "Rückführung von Beständen aus Polen, RüBePol" 1965 an die Deutsche Staatsbibliothek restituiert. Signatur: Nk 1634/10 Vorbesitz: NN | Nummer P.19.231 | Erlaeuterung: Handschriftlicher Eintrag auf der Titelseite oben: P.19.231 |