Titel: | |
Sonst. Personen: | |
Ausgabe: | Kleine Ausgabe |
Sprache/n: | Deutsch |
Veröffentlichungsangabe: | Berlin : Reimer, 1825 |
Ort(e): | |
Drucker: | |
Umfang: | IV, 316 S., [7] Bl. : 7 Ill. (Kupferst., Radierung) |
Bibliogr. Zitate: | Breslau, S. 93 Daffis, S. 56a Denecke/Teitge Nr. 9 200 Jahre Brüder Grimm Nr. 621 |
Anmerkung: | Kupferstiche teilweise unterzeichnet mit "L. E. Gimm del." und dem jew. Namen des Stechers "F. Hegi so. [!]" bzw. "Fried. Geissler sculp:" Autopsie nach Ex. der SBB Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1825. Gedruckt und verlegt bei G. Reimer. |
Bibliogr. Zusammenhang: | |
Provenienz(en): | |
Schlagwörter: | |
Sachgebiete: | |
| |
Sachgebiete: | |
Anmerkung: | Auch als Mikroform vorh. |
| |
Signatur: | B IV 1b, 752 R |
Standort: | Unter den Linden - Bestellung/Benutzung im Kinder- und Jugendbuch-Lesesaal |
Anmerkung: | In der Fernleihe nur als Mikrofiche benutzbar Mit 6 Kupfern als Tafeln im Text, Kupfer zu Aschenputtel fehlt Einband: Halbpapier: rot, Buntpapier: grau schwarz grün; Zustand: 1996 restauriert, Rücken auf ergänztes Material geklebt |
Schlagwörter: | |
| |
Signatur: | Libri impr. rari oct. 331 |
Standort: | Unter den Linden, Abteilung Historische Drucke – Bestellung/Benutzung im Rara-Lesesaal. |
Anmerkung: | Verlagseinband: vorderer Deckel: "W. Grünberg"; Papier: grau; Druck: schwarz (Kupferstich, Radierung); Zustand: stark berieben und bestoßen, am hinteren Buchdeckel Transportbanderole "Grimm, Pr. Staats||Bibl. Bln"; VEBD Mit 7 Kupfern als ungezählte Tafeln im Text |
Mehr zum Titel: | |
| |
Signatur: | Nachl. Grimm 145 |
Standort: | Potsdamer Straße - Bestellung/Benutzung im Handschriftenlesesaal. |
|
|
| |