Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) cambiamento
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 43.01
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Frankfurt am Main ; New York : CampusVerlag, [2014]
Copyright-Datum: 
© 2014
Umfang: 
383 Seiten ; 213 mm x 140 mm
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 360-383
Dieses Buch ist eine deutlich überarbeite und erweiterte Fassung des 2. Teils der Dissertation unter dem Titel: Pettenkofer, Andreas: Kritik und Gewalt : zur Genealogie der westdeutschen Umweltbewegung
Hochschulschrift: 
Dissertation, Universität Erfurt, 2007
ISBN: 
978-3-593-39417-6 : Broschur : EUR 34.90 (DE)
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: JN3971.5.A98 ; GE199.G3
Dewey Dezimal-Klassifikation: 324.243/087
Inhalt: 
Dreißig Jahre nach ihrer Gründung sind Die Grünen eine etablierte politische Kraft. Diese Situation erscheint uns heute selbstverständlich, tatsächlich ist sie jedoch das Ergebnis eines ebenso unwahrscheinlichen wie einschneidenden Wandels in der politischen Kultur. Dieser ist maßgeblich auf jene neue linke Bewegung zurückzuführen, die in den 1960er-Jahren in Gang kommt und zunächst als Studentenbewegung prominent wird. Andreas Pettenkofer zeigt, wie und warum das "grüne" Deutungsmuster in den Protestbewegungen der alten Bundesrepublik schrittweise entstand und wie daraus die Gründung einer neuen Partei denkbar und durchführbar wurde. Er führt damit exemplarisch vor, welche Möglichkeiten die Untersuchung sozialer Bewegungen für die Erklärung kulturellen Wandels bietet.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 918930
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
1 von 1
      
 
1 von 1