Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) zeitwahrnehmung
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 54.08
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Stuttgart ; Leipzig : Hirzel, 1999
Umfang: 
324 S : Ill., graph. Darst
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
kart. : DM 58.00, DM 46.40 (Vorzugspr. für Bezieher der Zeitschr. Universitas), sfr 58.00, sfr 46.40 (Vorzugspr. für Bezieher der Zeitschr. Universitas), S 423.00, S 339.00 (Vorzugspr. für Bezieher der Zeitschr. Universitas)
ISBN: 
3-7776-0937-4 (kart.)
Mehr zum Titel: 
Literaturangaben
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Klappentext: Rundfunk, Fernsehen und das World Wide Web prägen in ständig wachsender Intensität unsere Wirklichkeit und das, was wir dafür halten. Glaubt man den Versprechungen, macht der Einsatz von Handy, Fax und Internet unser Leben immer schöner, schneller und angenehmer. Die Bindung an Ort und Zeit wird eingetauscht gegen die Anbindung an das weltweite Datennetz. Dabei sind die Möglichkeiten, Zeit mit Medien zu gestalten, durchaus vielfältig: Medien dienen nicht nur der Beschleunigung des Lebens, sondern auch der Zeitdehnung: Wo tagsüber durch Telefon und Fax erfolgreich Zeit "gespart" und Abläufe beschleunigt werden, wird sie an langen Fernsehabenden oder vor dem Computer "totgeschlagen". Als ähnlich zwiespältig erweist sich die Frage der Zeitsouveränität: Wenn jeder überall und jederzeit erreichbar sein will und muß, wird Medienabstinenz zum immer häufiger genutzten Zeit-Privileg. Jenseits kulturpessimistischer Larmoyanz stellen die Autoren die Frage, wie sich der mediale Modernisierungsschub zu der anstehenden ökologischen und sozialen Erneuerung unserer Gesellschaft verhält.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 373153
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
1 von 1
      
 
1 von 1