Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 - 10 von 28471
vorherige Seite      nächste Seite
* Ihre Aktion  Suchen (Alle Wörter (XALL)) Konzept:
Bücher 1.  Das Konzept von allgemeinem und besonderem Teil im chinesischen Zivilrecht : Mechanismen, Ursachen und dogmatische Hintergründe der Rezeption deutschen Zivilrechts in China, dargestellt am Beispiel der Übernahme des Konzepts von allgemeinem und besonderem Teil
Theusner, Alexander. - Hamburg : Kovac, 2005
Alexander Theusner Das Konzept von allgemeinem und besonderem Teil im chinesischen Zivilrecht ...
... Rezeption des BGB in weiteren Landern ... Das Konzept von Allgemeinem und Besonderem Teil ( AT-BT-Konzept ...
Bücher 2.  Oligopole in der EU-Fusionskontrolle : die Anwendung des SIEC-Tests auf Imitation und Kollusion im Oligopol
Vorster, Christian. - 1. Aufl. - Baden-Baden : Nomos, 2013
... Einleitung Problemstellung I. Kritik an dem Konzept der kollektiven Marktbeherrschung II. Keine ...
... FKVO-Reform 2004 III. Anlass für das Konzept der Imitation Vorgehensweise der Arbeit ...
Bücher 3.  Mathematisch-strukturelle Grundlagen der Informatik : mit 71 Tabellen
Ehrig, Hartmut. - Berlin : Springer, 1999
... Mathematische Grundbegriffe ... Mengen ... Konzept ... Menge und Element ... Teilmenge und ...
... Wörter und Wortmengen ... Relationen ... Konzept ... Zweistellige Relationen ... Eigenschaften ...
Bücher 4.  Ein System von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland : Konzeption, Erstellung, Auswertung
Reich, Utz-Peter *1938-*. - Berlin : Duncker und Humblot, 1995Zusammenfassung
... Darstellungskonzepte im Input-Output-System ... Seite ... Konzept der Sozialproduktsberechnung (SPB-Konzept) ...
... Transaktionskonzept ... Basistabellen nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung ... Basistabellen ...
Bücher 5.  Der Einfluß der gesamtwirtschaftlichen ... / 2, Materialband
Stäglin, Reiner. - 1992
... Gütergruppen und Wirtschaftsbereichen, Konzept der Sozialproduktsberechnung, zu Ab-WerkPrejsen ...
... zu Ab-WerkPrejsen t ... Übergang vom Konzept der Sozialproduktsberechnung auf das Konzept ...
Bücher 6.  Bedeutung, Auslegung und Realisierung des Konzepts der positiven Maßnahmen nach § 5 AGG im unionsrechtlichen Kontext : mit vergleichenden Überlegungen zum italienischen Recht
Porsche, Stefanie *1981-*. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2016
... Gleichheit und deren Förderung durch das Konzept der positiven Maßnahmen ... Folgefrage ...
... Beschäftigung ... Erste Typologieversuche zum Konzept der positiven Maßnahmen207 I. Unterscheidung ...
Bücher 7.  Rechtsfragen der Unternehmensgruppen und transnationalen Gesellschaften in China : eine Untersuchung im Lichte des deutschen Konzernrechts
Wu, Yue *1966-*. - Hamburg : Kovac, 2003
... Unternehmenskonzentration und das AktG 1965 ... II. Das Konzept der verbundenen Unternehmen im AktG III ...
... der 80er Jahren ... Hintergrund ... Das Konzept des ... verbundenen Betriebs" (lianyying) ...
Bücher 8.  N.F. 61.2011: Statistisches Jahrbuch Österreichs
2010
... Produzierender Bereich nach dem EU-harmonisierten Konzept, Unternehmen der ÖNACE 2008 Abschnitte ...
... Produzierender Bereich nach dem EU-harmonisierten Konzept, Betriebe der ÖNACE 2008 Abschnitte B-E ...
Bücher 9.  Wettbewerbspolitik und Kartellrecht : eine interdisziplinäre Einführung
Schmidt, Ingo *1932-2020*. - 7., neu bearb. Aufl. - Stuttgart : Lucius und Lucius, 2001
... wettbewerbstheoretische Ansatz Begriff und Konzept eines wirksamen Wettbewerbs ... Kapitel ...
... Leitbilder der Wettbewerbspolitik ... Das Konzept der optimalen Wettbewerbsintensität im ...
Bücher 10.  Gewinnbeteiligung bei begrenzter Haftung der Arbeitnehmer : eine Analyse des vermögenspolitischen Konzepts des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Althammer, Jörg *1962-*. - Berlin : Duncker & Humblot, 1994
... staatlicher Wirtschaftspolitik ... a) Das Konzept der außenwirtschaftlichen Absicherung ... ...
... außenwirtschaftlichen Absicherung ... b) Das Konzept der potentialorientierten Kreditpolitik ...
1 - 10 von 28471
vorherige Seite      nächste Seite
Wort   Typ   Anzahl
konzept Alle Wörter (XALL) 41140
 
1 - 10 von 28471
vorherige Seite      nächste Seite