Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 - 10 von 57602
vorherige Seite      nächste Seite
* Ihre Aktion  Suchen (Alle Wörter (XALL)) Vergleich
Bücher 1.  Konzernbilanzpolitik : quantitative Wirkungen der Konzernabschlussparameter auf die Konzernbilanzstruktur und das Konzernergebnis
Scheld, Guido A. *1963-2018*. - Frankfurt am Main : Lang, 1994
... versus j Verrechnung mit den Rücklagen ... Vergleich der Bilanzsummenveränderung ... Vergleich ...
... Vergleich der Eigenkapitalveränderung ... Vergleich der Fremdkapitalveränderung ... Vergleich ...
Bücher 2.  Der Willensvollstrecker im schweizerischen und US-amerikanischen Recht
Künzle, Hans Werner. - Zürich : Schulthess, 2000
... Einbettung in die nationale Rechtsordnung Vergleich und Bewertung ... Grundlagen des Erb- und ...
... Abgrenzung: Trustee VII. Zusammenfassung ... C. Vergleich und Ergebnis ... Die Qualifizierung des ...
Bücher 3.  Der Betriebsmittelkredit als Gegenstand der Insolvenzanfechtung im deutschen und englischen Recht
Scholl, Stefanie. - Hamburg : Kovac, 2005
... und mehr I. Deutschland IL England III. Vergleich ... B. Anfechtungszeirraum von ... bis ... ...
... ... Jahren I. Deutschland IL England III. Vergleich ... C. Anfechtungszeitraum von ... Monaten ...
Bücher 4.  Modellprogramm Verstärkung in der Drogenarbeit : "Booster-Programm" ; Abschlußbericht
Hartmann, Rüdiger. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1994
... Beschäftigten - Antwortprofile im Einjahres- Vergleich ... Abb. ... Das Verhältnis zu Träger/Leitung ...
... "Kontaktladen/aufsuchende Straßensozialarbeit" - Vergleich nach regionaler Lage der Modell¬ projekte ...
Bücher 5.  Die Mängelhaftung des Bauunternehmers im deutschen und englischen Recht
Hillig, Jan-Bertram A. *1971-*. - Frankfurt am Main : Lang, 2010
... Deutsches Recht II. Englisches Recht III. Vergleich E. Implied terms I. Die beiden Arten von ...
... Deutsches Recht ... Englisches Recht ... Vergleich II. Die Vertragsarten, denen Bauverträge ...
Bücher 6.  Zwischen Verbraucherschutz und Wettbewerb - Die Universaldienstrichtlinie 2002/22/EG und ihre Auswirkungen auf das deutsche Telekommunikationsrecht
Stotz, Christian *1972-*. - Münster : Lit, 2006
... Erläuterung der einzelnen URL-Vorgaben sowie Vergleich mit dem bisherigen Rechtsrahmen ... I. Anwendungsbereich, ...
... Ergebnis zum Anwendungsbereich der URL ... d) Vergleich mit dem Anwendungsbereich der Vorgängerrichtlinien ...
Bücher 7.  Empirische Forschungsarbeiten zum Strafverfahren und Strafverfahrensrecht : eine Sekundäranalyse
Dessecker, Axel. - Freiburg i. Br. : Ed. iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Internat. Strafrecht, 1995
... -handlungen bei verschiedenen Deliktsgruppen ... Vergleich ... INHALTSVERZEICHNIS XI ... Ermittlungen ...
... ... Deliktsspezifische Besonderheiten ... Vergleich ... Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung ...
Bücher 8.  Mängelgewährleistung im UN-Kaufrecht : Voraussetzungen und Rechtsfolgen im Vergleich zum deutschen internen Kaufrecht und zu den Haager Einheitlichen Kaufgesetzen
Heilmann, Jan. - Berlin : Duncker und Humblot, 1994
... UN-Kaufrecht Voraussetzungen und Rechtsfolgen im Vergleich zum deutschen internen Kaufrecht und zu ...
... ... cc) Veranderungen und Auswirkungen im Vergleich zum EKG ... MaBgeblichkeit des gewöhnlichen ...
Bücher 9.  Kultur und Werbung : eine theoretische und empirische Analyse zum Einfluß kultureller Dimensionen auf die Konzeption und Gestaltung von Werbung am Beispiel deutscher und japanischer Zeitschriftenwerbung
Dallmann, Katharina Maria. - Delmenhorst : Rieck, 1998
... Abbildungsverzeichnis Abb. ... Das Triune-Brain-Modell im Vergleich mit dem Schnitt durch das menschliche Gehirn ...
... der Untersuchungsvariablen ... Abb. ... Vergleich Deutschland-Japan: Prozentuale Verteilung ...
Bücher 10.  Grundlagen der internationalen Rechnungslegung : die Regelungen des IASC
Demming, Claudia. - München : Beck, 1997
... Das Conceptual Framework" des IASC im Vergleich mit US-amerikanischen GAAP und handelsrechtlichen ...
... International Accounting Standards (IAS) im Vergleich mit US-amerikanischen und handelsrechtlichen ...
1 - 10 von 57602
vorherige Seite      nächste Seite
Wort   Typ   Anzahl
vergleich Alle Wörter (XALL) 111346
 
1 - 10 von 57602
vorherige Seite      nächste Seite