Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) early church
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 06.13
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Giessen ; Basel : Brunnen-Verl., 2000
Umfang: 
256 S : Ill ; 21 cm
Schriftenreihe: 
Einheitssachtitel: 
Anmerkung: 
Pb. : ca. DM 39.80
ISBN: 
3-7655-9809-7 Pb. : ca. DM 39.80
Global Trade Item Number: 
9783765598098
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: BS2555.5
Inhalt: 
Das Christentum, zu Anfang als jüdische Sekte abgetan, breitete sich rasant über das Römische Weltreich aus. Was waren die Gründe dafür? Ein wesentlicher Faktor: Die ersten Christen besaßen Abschriften der Worte und Taten Jesu, auf die sich ihr Glaube bezog. Trotz Vernichtung vieler Bücher durch die Verfolger blieben erstaunlicherweise frühe Schriftrollen aus einer Zeit erhalten, bevor das Christentum offiziell anerkannt war. Der Autor versteht in spannender Weise diese abenteuerliche Geschichte anschaulich zu erzählen. Wie konnten leicht verderbliche Schriftrollen die Zeiten überdauern? Aus welchen Materialien bestanden sie, wie wurden sie hergestellt und in welchen Sprachen geschrieben? Durch viele Abbildungen verstärkt, ersteht vor uns eine faszinierende Welt. Wir erfahren z.B., dass im Palästina z.Z. Jesu mehrere Sprachen gesprochen oder zumindest verstanden wurden. Viele, selbst in ländlichen Gebieten, waren des Lesens und Schreibens kundig. Der Autor erklärt auf überzeugende Weise, warum wir in unseren Evangelien den authentischen Worten Jesu begegnen können. Kurzum, ein anregendes, spannendes Buch, das vor allem für Bibelleser viel Hintergrundwissen bereit hält und uns das Wunder der Überlieferung von Gottes Wort lebendig vor Augen stellt. - Geleitwort des HerausgebersVorwort1. Alte Bücher und ihr Überleben2. Frühchristliche Manuskripte3. Die Form des Buches: Kodex kontra Rolle4. Schreibkunst im herodianischen Palästina5. Eine mehrsprachige Gesellschaft6. Wer las, und wer schrieb?7. Mündliche Überlieferung oder schriftliche Berichte?8. Antike Schreibkunst und die EvangelienAbkürzungenBibelstellenverzeichnisNamensregisterSach- und Ortsregister
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
Hs LS FB 63
Standort: 
Unter den Linden - Handschriftenlesesaal Standort anzeigen
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1