Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) early church 30-100
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 08.42
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
1. Aufl., [Nachdr.]
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2007
Ort(e): 
Umfang: 
897 S ; 21 cm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Hochschulschrift: 
Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Habil.-Schr.
ISBN: 
3-631-56735-9 Pb. : EUR 120.00
978-3-631-56735-7 : Pb. : EUR 120.00
Global Trade Item Number: 
9783631567357
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: BT877
Dewey Dezimal-Klassifikation: 230
Inhalt: 
Eine exegetische, namentlich im Umfeld historischer Kritik situierte Entdeckung gegen Ende des 19. Jahrhunderts forderte das theologische Denken als ganzes heraus und bestimmte über mehrere Jahrzehnte hin, bis weit nach der Mitte des 20. Jahrhunderts, große Teile insbesondere der deutschsprachigen protestantischen Theologie: Diese sachlich und wirkungsgeschichtlich bedeutsame Denklinie reflektiert über die (apokalyptische) Eschatologie als Zentrum, Motor und Inhalt der Verkündigung Jesu wie auch der frühen Christen. Der Verfasser führt ein Gespräch mit Autoren und Rezipienten aus Exegese, Kulturphilosophie und Systematischer Theologie und sucht nach einem Resümee über die Denklinie und einer Antwort auf die Frage, was von ihr heute, nach diversen, teils gegenläufigen internen Wandlungsprozessen und Entwicklungsschritten, bleibt oder bleiben sollte. - Die Entdeckung der (apokalyptischen) Eschatologie als Zentrum der Verkündigung Jesu wie der frühen Christen - Von eschatologischer Stimmung, Naherwartung, Parusieverzögerung und Stetserwartung - Eine "christologische Eschatologie" als Antwort auf die Frage nach dem Weltverhältnis des christlichen Glaubens - Die Analyse einer einflußreichen Denklinie in ihrer teils gegenläufigen internen Entwicklung - Ein interdisziplinäres Gespräch über die christlichen Ursprünge.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
1 A 648503
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1