Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) macht
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 43.47
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript, [2018]
Copyright-Datum: 
©2018
Umfang: 
1 Online-Ressource (322 Seiten)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Werktitel: 
Anmerkung: 
Erscheint als Open Access bei De Gruyter
Bibliogr. Zusammenhang: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018
ISBN: 
978-3-8394-4627-0
Weitere Ausgaben: 978-3-8376-4627-6 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.14361/9783839446270
Mehr zum Titel: 
Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- Danksagung -- -- Das Prinzip der Nachahmung -- -- Kommunen im Klimawandel -- -- Den guten Praktiken auf der Spur -- -- Die Kunst, den Klimawandel zu regieren -- -- New Public Climate Management -- -- Best Climate Practices -- -- "Best Practice ist eine Geschichte" -- -- Literatur -- -- Anhang
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: Internet Access ; MLCM 2022/40288 (J)
Dewey Dezimal-Klassifikation: 304.28 ; 354.37214 ; 338.927
bisacsh: SOC015000
bisacsh: SOC026000
bisacsh: SOC026030
bisacsh: SOC026030
Inhalt: 
Wie kann man Städte effektiv und schnell klimafreundlich umgestalten? Der Wissensaustausch zwischen Kommunen sowie die Nachahmung bewährter Praktiken gilt als Schlüssel zur »grünen Transformation«. Am Beispiel der Regierungstechnologie »Best Practice« stellt Nanja Nagorny-Koring den weit verbreiteten Glauben an das »Prinzip der Nachahmung« grundsätzlich in Frage und entwirft ein Bild davon, warum Best Practices trotz des offensichtlichen Auseinanderklaffens von Anspruch und Wirklichkeit so populär sind. Sie stellt detailliert dar, wie Best Practices im kommunalen Klimaschutz entstehen, verbreitet und angewendet werden
 
Volltext: 
https://www.degruyter.com/isbn/9783839446270 [Open Access] Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
https://doi.org/10.1515/9783839446270?locatt=mode:legacy Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
Mehr zum Titel: 
Cover
Rechteinformation:
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - frei verfügbar
 
 
 
1 von 1
      
 
1 von 1