Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) zentralbibliothek der sportwissenschaften der deutschen sporthochschule köln
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 76.10
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Hellenthal : Sportverlag Strauß, 2017
Umfang: 
68 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 180 g
Schriftenreihe: 
ISBN: 
3-86884-157-1 : (Broschur : EUR 14.80 (DE), EUR 15.30 (AT))
978-3-86884-157-2 : (Broschur : EUR 14.80 (DE), EUR 15.30 (AT))
Global Trade Item Number: 
9783868841572
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 026.796 ; 020 ; 796 ; 720 ; 796
Dewey Dezimal-Klassifikation: 026.796
Regensburger Verbund-Klassifikation: AN 80452
Inhalt: 
In den meisten geschichtlichen Darstellungen der Deutschen Sporthochschule spielt die zu ihr gehörende Zentralbibliothek der Sportwissenschaften (ZBS) nur eine unbedeutende Nebenrolle. Dabei ist sie die einzige Spezialbibliothek zum Sport und zur Sportwissenschaft Deutschlands und gilt als größte ihrer Art weltweit. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, wie sich die Bibliothek von einer rein universitären Einrichtung zur international bedeutendsten Sportbibliothek entwickelt hat. Dabei wird auch deutlich, mit welchen Herausforderungen die Bibliothek in den Zeiten des digitalen Wandels und knapper werdender finanzieller Mittel zu kämpfen hat. Die Neupositionierung der ZBS umfasst sowohl ein an den Bedürfnissen der modernen Sportwissenschaft ausgerichtetes Erwerben und Bewahren von Informationsmedien als auch das Anbieten neuer Dienstleistungen. Dazu gehört insbesondere die zunehmende Berücksichtigung der Sichtweise der Bibliothek nicht nur als Informations- und Lernort, sondern auch als Kommunikationsort.
Mehr zum Titel: 
https://d-nb.info/1147691878/04 [Inhaltsverzeichnis]
 
Signatur: 
10 A 22583
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1