German English

______________

Save

Analyse Set

New Search

______________

Additional
catalogues

Subject search
as of 1946

Subject search
1501 - 1955

Reading room

______________

Just ask us

Library Account

Interlibrary
loan

Order digital copy

Book suggestion

______________

Privacy Policy

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 of 1
      
* results  search (Subject headings (XSP)) a coisa em si
 restrict (Basic classification (XBKL)) 80.02
Books
Title: 
Author: 
Language/s: 
German
Publication statement: 
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1996
Place(s): 
Extent: 
296 S ; 21 cm
Type of content: 
Series: 
Thesis: 
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1993
ISBN: 
3-631-49645-1 : DM 85.00 (kart., freier Pr.)
Subject heading: 
Subject: 
Further documents: 
Library of Congress Classification: LB675.K1852
Abstract: 
Wie kann die Vernunft für sich selbst praktisch werden und Maßstab einer freien und humanen Gesellschaft? Die These dieser Studie lautet: Um das Ziel von Freiheit und Humanität zu erreichen, bedarf es einer erkenntnistheoretischen Fundierung des Theorie-Praxis-Verhältnisses, die der praktischen Vernunft den Primat einräumt. In Kants Lehre vom Ding an sich findet die Autorin die Basis dafür. Allerdings nur in deren wahrer Gestalt einer Zwei-Betrachtungsarten-Theorie. Die Interpretation als Zwei-Welten-Theorie führt, so die Studie, zum Primat der theoretischen Vernunft. Um diese Überlegungen für die Pädagogik fruchtbar zu machen, wird der erkenntnistheoretische Status von Grundbegriffen und Prinzipien klassischer Erziehungs- und Bildungstheorien wie der Humboldts, Rousseaus, Herbarts und Schleiermachers neu überdacht. Die kritische Überprüfung neukantianischer Systementwürfe verifiziert schließlich die These der Studie.
 
Classification: 
 
Shelf mark: 
1 A 251151
Location: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Reference management: 
related publications
1 of 1
      
 
1 of 1