German English

______________

Save

Analyse Set

New Search

______________

Additional
catalogues

Subject search
as of 1946

Subject search
1501 - 1955

Reading room

______________

Just ask us

Library Account

Interlibrary
loan

Order digital copy

Book suggestion

______________

Privacy Policy

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 of 1
      
* results  search (Subject headings (XSP)) quantified self
 restrict (Basic classification (XBKL)) 54.21
Books
Title: 
Persons: 
Corporate body: 
Language/s: 
German
Publication statement: 
Berlin : Nicolai Publishing & Intelligence GmbH, [2019]
Copyright date: 
© 2019
Extent: 
119 Seiten ; 19.5 cm x 12.5 cm, 250 g
Note: 
Auf der Vortitelseite: "Digitale Welten"
Enthält Literaturangaben
ISBN: 
978-3-96476-029-6 Festeinband : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
3-96476-029-3
Global Trade Item Number: 
9783964760296
Subject heading: 
Subject: 
Further documents: 
Dewey Decimal Classification: 302.30285
Abstract: 
Die digitale Technik steckt voller Widersprüche: Neue smarte Geräte wie die Apple Watch, Fitness- oder Health-Apps werden als emanzipativ gefeiert und mit den Versprechen der Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit aufgeladen. Doch allzu häufig formen diese Wearables eine Realität, die sich durch Überwachen, Vermessen und Tracken bestimmt. Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski gehen dieser paradoxen Dynamik nach und zeigen auf, wie die Dialektik von Freiheit und Kontrolle ein neues Welt- und Selbstverständnis prägt. Dabei gerät nicht nur das technisch umgarnte Individuum in den Blick, sondern auch das quantifizierte Kollektiv - eine Gesellschaft, die sich im Namen der Freiheit zu immer mehr Kontrolle verführt. "In ihrem luziden Buchessay analysieren die Philosophin und der Kulturwissenschaftler die 'Gesellschaft der Wearables'. Präzise und zugänglich beschreiben die beiden, wie das Vordringen der Vermessung das individuelle Dasein, die gesellschaftlichen Strukturen und die globalen Machtverhältnisse verändert. Und konsequent hinterfragen sie die Weltverbesserungsrhetorik der Tech-Giganten, die mit ihrem umfassenden Tracking in Wahrheit eine "panoptische Kontrolle im freiheitlichen Gewand" etablierten“ (NZZ)
Further information: 
 
Shelf mark: 
10 A 134520
Location: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Reference management: 
1 of 1
      
 
1 of 1