Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) padomju sociālistiko republiku savienība
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 05.00
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript, [2018]
Ort(e): 
Copyright-Datum: 
© 2018
Vertriebsdatum: 
Februar 2018
Umfang: 
1 Online-Ressource (254 Seiten)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Mode of access: Internet via World Wide Web
In German
Bibliogr. Zusammenhang: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Universität Konstanz, 2015
ISBN: 
978-3-8394-4161-9 PDF
Weitere Ausgaben: 978-3-8376-4161-5 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.14361/9783839441619
Mehr zum Titel: 
Frontmatter -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Einleitung -- -- Radiopoetik -- -- Schauplätze der Radiopoetik -- -- Radiopoetische Motive im Film -- -- Radiopoetische Erzählstrategien -- -- Sakralisierung des Politischen -- -- Zusammenfassung -- -- Literatur -- -- Abbildungen
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 791.409
bisacsh: SOC052000
bisacsh: LIT004110
bisacsh: LIT000000
bisacsh: LIT000000
Inhalt: 
Ist das Radio das neue Medium der Literatur? Das fragen Ende der 1920er Jahre sowjetische Schriftsteller, die an ihrem wichtigsten literarischen Projekt, dem sozialistischen Realismus, arbeiten. Die Herausforderung einer universellen Literatursprache führt zu einer völlig neuen Poetik: zur Radiopoetik. Diese hat jedoch, so zeigt Oxana Monteiro, fatale Folgen für den Schriftsteller und sein Schaffen. Denn je mehr er versucht, das individualistische Schreiben zu Gunsten eines kollektiven elektroakustischen Sprechens zu überwinden, desto stärker wird er zum Beschwörer einer politischen, quasi sakralen Macht, die - vom Radio unterstützt - unsichtbar und allgegenwärtig agiert.
Mehr zum Titel: 
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1