Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) k. s.
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 20.00
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Ausgabe: 
1. Aufl
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Teetz : Hentrich & Hentrich, 2001
Umfang: 
309 S. : Ill. ; 20 cm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Nebent.: Jüdische Kunst, jüdische Kultur
ISBN: 
3-933471-05-2
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Der Kunsthistoriker Karl Schwarz gehörte zu den interessantesten jüdischen Persönlichkeiten Berlins der zwanziger Jahre. Als Leiter der Kunstsammlung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin setzte er sich für die Verbreitung zeitgenössischer jüdischer Kunst ein. 1933 eröffnete Schwarz das Berliner Jüdische Museum, die bedeutendste Sammlung moderner jüdischer Kunst in der Welt. Seine autobiographischen Aufzeichnungen verfasste er 1940-1952 in Tel Aviv. Hier schreibt er über Lesser Ury, Joseph Oppenheimer, Max Liebermann, Ludwig Meidner u. a.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 479704
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1