Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) ṣārfat
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 74.03
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Inst. für Bibl.-Wiss. der Humboldt-Univ., 2010
Anbieter: 
Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Umfang: 
Online-Ressource (PDF-Datei: 91 S.)
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 020
Dewey Dezimal-Klassifikation: 025.069144
Inhalt: 
Das Internet hat als Informationsressource für die Wissenschaften im vergangenen Jahrzehnt rapide an Bedeutung gewonnen; das belegen zahlreiche empirische Studien. Ausgehend von einer synoptischen Darstellung entsprechender Befunde zielt die vorliegende Arbeit darauf ab, im Kontext eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts zum Aufbau der Virtuellen Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis (Vifarom) das konkrete Informationsverhalten einer wesentlichen Zielgruppe dieses Internet-Portals zu ermitteln, nämlich der Personen, die sich aus einem primär sozial- oder geisteswissenschaftlich motivierten Erkenntnisinteresse heraus mit Fragen der politischen, wirtschaftlichen, historischen oder kulturellen Entwicklung Frankreichs befassen. Methodisch basiert die Arbeit auf einer qualitativen Online-Befragung von 159 Frankreich-Experten aus Deutschland und Frankreich. Die Ergebnisse geben Aufschluss über das allgemeine Informationsverhalten dieses Personenkreises und enthalten Hinweise auf Optimierungspotenziale bei der inhaltlichen und funktionalen Konzeption von internetbasierten, fachwissenschaftlich ausgerichteten Informationsangeboten für einen entsprechenden Nutzerkreis.
 
Volltext: 
http://webdoc.sub.gwdg.de/ebook/serien/aw/Berliner_Handreichungen/262.pdf [Volltext] Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
 
Anmerkung: 
Freier Zugriff an Internetarbeitsplätzen
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1