Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) acceptation du passé
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 76.11
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Schwerin : Die Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur, 2023
Umfang: 
166 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm, 305 g
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 157-164
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet 2024 (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Mecklenburg-Vorpommern). LBMV Schwerin
ISBN: 
978-3-933255-69-3 Broschur : EUR 6.00 (DE), EUR 6.20 (AT)
3-933255-69-4
Global Trade Item Number: 
9783933255693
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Über 15.000 Athletinnen und Athleten waren in das Leistungssportsystem der DDR eingebunden. Die ehemaligen Sportlerinnen und Sportler wurden ohne jegliche Rücksicht auf die gesundheitlichen Risiken für die sportpolitischen Ziele der DDR instrumentalisiert. Viele von ihnen leiden heute unter erheblichen Spätfolgen der verabreichten zahlreichen Präparate und des damit erreichten unverhältnismäßigen Trainingspensums, aber auch unter den Folgen von Leistungsdruck, Gewalt und Missbrauch. Der vorliegende Band widmet sich nach einer ersten Veröffentlichung „Staatsdoping in der DDR. Eine Einführung“ von 2017 insbesondere den Sportgeschädigten auf ihrem Weg der persönlichen Aufarbeitung. So möchte eine Betroffene mit ihrem Beispiel der Anerkennung des erlittenen Unrechts Mut machen. In den Beiträgen mehrerer Autoren werden der Doping-Opfer-Hilfe-Verein vorgestellt, die strafrechtliche Aufarbeitung und die Motivation des DDR-Dopings sowie die westdeutsche Dopingpraxis und die heutige Präventionsarbeit beleuchtet. Hilfreich für Betroffene, aber auch für Ärzte und Therapeuten, für Mitarbeiter in Behörden und Beratungsstellen können darüber hinaus die Aufsätze zu den Verfahren der verwaltungsrechtlichen Rehabilitierung und der damit verbundenen Versorgungsleistungen sowie zu Möglichkeiten der Beratung und Therapie sein.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
10 A 165703
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1